Druckartikel: EBSer Narren lassen es so richtig krachen

EBSer Narren lassen es so richtig krachen


Autor: Karl-Heinz Frank

Ebermannstadt, Montag, 03. Februar 2014

Die Ebermannstadter Narren machen Köln Konkurrenz. Denn wie in der Domstadt haben jetzt auch die Ebermannstadter ein Dreigestirn. 900 Narren lachten und tanzten bis tief in die Nacht hinein.
Die Legomännchen triumphierten beim Kostümwettbewerb. Fotos: fra-press


Die Ebermannstadter Narren machen Köln Konkurrenz. Denn wie in der Domstadt haben jetzt auch die Ebermannstadter ein Dreigestirn. Auf diese Idee konnte man jedenfalls kommen, als Elferratspräsident Roland Hofmann zusammen mit seiner Sitzungspräsidentin Marina Gröger und Ehrenpräsident Gerhard Fickert unter lauten "EBS aha"-Rufen auf die Bühne zogen. Dort eröffneten sie anschließend den vierten Großen EBSer Faschingsball in der Stadthalle.

Von Michael Kestler und seinen starken Jungs mit wachsamen Augen bestens behütet, konnten sich die 900 erwartungsfroh gestimmten Narren im Foyer erst einmal mit einem Glas Sekt an der Bar der TSV-Tennisabteilung von den Strapazen der Anfahrt erholen.

Derart gestärkt und belebt, fiel es vielen anschließend nicht mehr schwer, zu den Klängen der Effeltricher Band "Edelherb" bis tief in die Nacht zu lachen, zu feiern und zu tanzen. Wie schon im vergangenen Jahr bildete auch heuer die Maskenprämierung den viel umjubelten Höhepunkt der langen Nacht der Narren.

Vor allem Gruppen stellten sich der Jury. Sie konnten am Ende auch den meisten Eindruck machen. Den Sieg holten sich Narren, die sich an diesem Aben als Lego-Männchen verkleidet hatten.
Roland Hofmann und Marina Gröger gratulierten den glücklichen Siegern.