Durch die Bank gute Beratung in Forchheim
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Freitag, 28. August 2015
Als Einser-Absolvent ist die Volksbank Forchheim aus einem Firmenkundentest hervorgegangen. Auf Platz zwei landete die örtliche Commerzbank, gefolgt von der Sparkasse Forchheim und den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg
Die Volksbank kann mit Fug und Recht die Sektkorken knallen lassen: Sie hat in einem regionalen Firmenkundenberatungstest der Zeitschrift "Focus Money" und des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) den ersten Platz erreicht.
Im genossenschaftlichen Traditionsbankhaus in der Hauptstraße präsentierten Vorstandsvorsitzender Gregor Scheller und Vorstandsmitglied Alexander Brehm mit sichtlicher Freude die Auszeichnung "Beste Firmenkundenberatung - 1. Platz in Forchheim".
Bei dem Test erfolgte die Beurteilung nach insgesamt fünf Kriterien: Vorbereitung, Nachbetreuung, Atmosphäre/Interaktion, Kunden- und Sachgerechtigkeit.
Die Volksbank Forchheim überzeugte in allen fünf Kategorien und erreichte mit einer Gesamtnote von 1,8 den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Volksbankchef Gregor Scheller und Alexander Brehm, der verantwortlich ist für das Firmenkundengeschäft in der Volksbank Forchheim, sind stolz auf die Auszeichnung: "Das Testergebnis bestätigt unseren Anspruch, Unternehmer und Gewerbetreibende über alle Lebensphasen hinweg partnerschaftlich und ganzheitlich zu betreuen. Unser Beratungskonzept Fokus-Mittelstand stellt unsere Kunden klar in den Mittelpunkt - daran werden wir auch weiterhin festhalten", so Alexander Brehm.
Intensive Mitarbeiterschulung
Das hervorragende Testergebnis ist nicht zuletzt der guten Ausbildung des Personals zuzuschreiben. Die Investitionen in die Mitarbeiterschulung sei in den letzten zwei Jahren deutlich erhöht worden, unterstreicht Gregor Scheller. So hätten allein im vergangenen Jahr, bei einem Personalstand von rund 200 Mitarbeitern, 1200 interne Schulungstage stattgefunden - dies entspricht sechs Tagen pro Mitarbeiter.
Hauchdünne Notenunterschiede
Doch auch die Nächstplatzierten müssen sich ihrer Noten nicht schämen. So freut sich ebenfalls Matthias Nock, der Filialleiter der Commerzbank Forchheim, die mit der Bewertung 2,0 auf dem zweiten Siegertreppchen steht. Nachdem man in den letzten zwei Jahren im Privatkundenbereich den Platz eins errungen habe, sei der Platz zwei in dem erstmals durchgeführten Beratungstest für Firmenkunden "ein Indiz, dass wir in allen Bereichen eine erstklassige Beratung bieten". Für die Sparkasse Forchheim, die mit einer Gesamtnote von 2,2 den dritten Platz belegt, verweist Marketingleiter Thomas Pötsch auf die hauchdünnen Notenunterschiede. "Wir fühlen uns durch die gute Bewertung bestätigt".Bei den Vereinigten Raiffeisenbanken, die mit einer Gesamtnote von 2,5 abschnitten, nimmt man das Testergebnis "sehr ernst", so der Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing, Rüdiger Lindner. Man werde die Ergebnisse analysieren, um die Beratung noch weiter zu optimieren. "Dies ist für uns ein Ansporn, um das nächste Mal ganz vorne zu stehen"