Druckartikel: Die witzigsten WLAN-Namen in Forchheim

Die witzigsten WLAN-Namen in Forchheim


Autor: Ronald Heck

Forchheim, Montag, 14. August 2017

"Nicht die Mama", "FischerNetz" oder "Meinereiner": Wer mit dem Smartphone durch die Forchheim läuft, kann kreative drahtlose Netzwerke entdecken.
Infranken.de hat die kreativsten Netzwerk-Namen in der Forchheimer Innenstadt gesammelt.


"Wer das liest ist doof" - diesen Satz (samt fehlendem Komma) kann jeder lesen, der am Paradeplatz in Forchheim vorbeikommt. Der Spruch steht nicht an einer Wand oder auf dem Boden, sondern er erscheint auf dem Handy-Display. Allerdings nur, wenn die WLAN-Suche aktiviert wurde. Ein Anwohner hat sich einen Spaß erlaubt und sein drahtloses Netzwerk so benannt.


Namen sind öffentlich sichtbar

Die meisten Haushalte besitzen heutzutage ein lokales kabelloses Funknetz, über das sich die Nutzer ins Internet einwählen können. Die WLAN-Namen sieht jeder, der sich mit einem Smartphone, Laptop oder Tablet in der Nähe aufhält, auch von der Straße aus. Die meisten Netzwerke tragen standardisierte Namen und heißen "EasyBox", "Fritzbox" oder "WLAN", gefolgt von Zahlen oder Buchstaben. Aber einige Forchheimer waren kreativ und haben sich eigene Namen ausgedacht. Der FT hat sich mit einem Smartphone auf die Suche gemacht und in der Innenstadt vielerorts kuriose Sprüche und Botschaften aufgespürt.


Stadttour der etwas anderen Art

Los geht die Entdeckungstour durch Forchheim in der Fußgängerzone: Läuft man mit dem Blick aufs Handy durch die Hauptstraße, erscheint eine lange Liste an WLAN-Stationen. Alle paar Meter wechseln die Namen auf dem Bildschirm, die allermeisten sind langweilige Werkserkennungen.

Dann springt einem plötzlich "Vorsicht-Virus" ins Auge. Dadurch versucht ein Netzwerkbesitzer vermutlich Fremde vom eigenen Internetzugang abzuschrecken. Das private WLAN ist aber ohnehin mit einem Passwort geschützt. Die Befürchtung, dass sich Unbekannte einwählen könnten, machen einige Forchheimer zum Thema ihres WLAN-Namens. Zum Beispiel warnt ein Netzwerk in der Hauptstraße lapidar mit den Worten "Versuch es nicht".

Direkt um die Ecke in der Badstraße beginnt gar die "Dangerzone", der Gefahrenbereich. Viele die ihr WLAN umbenannt haben, nutzen die Möglichkeit auch zur Kommunikation, indem sie einen markigen Spruch, ein Wortspiel oder einen Gag machen. Nur wenige Meter weiter behauptet ein WLAN-Name "Ich bin nicht zu knacken...". Besonders witzig: Direkt daneben fügt ein weiteres Netzwerk hinzu "...ich auch nicht."


TV-Figuren in Forchheim

Humor beweisen auch Anwohner in der Hornschuch-Allee. Zwei Netzwerkbesitzer sind offenbar Fans der amerikanischen TV-Komödie "Big Bang Theory". Sie haben ihr WLAN nach den beiden Figuren "SheldonCooper" und "Leonard Hofstadter" benannt.

Auch in der Nähe der Kaiserpfalz wohnen offensichtlich Komödien-Fans. Dort erscheint der Spruch "Nicht die Mama" auf dem Handy-Display. Die Worte sind bekannt aus der Fernsehserie "Die Dinos", die in den 1990ern im Fernsehen lief.

In der Karte findet sich eine Auswahl an weiteren kreativen Netzwerk-Namen. Die markierten Standorte sind allerdings Näherungswerte, da die Sender eine Reichweite von mehreren Metern haben. In Forchheim und in der Region gibt es mit Sicherheit noch viele witzige WLAN-Namen zu entdecken.