Druckartikel: Die Sänger freuen sich des Lebens

Die Sänger freuen sich des Lebens


Autor: Franz Galster

Bieberbach, Montag, 28. März 2016

Der MGV "Gemütlichkeit" Geschwand feierte den Reichtum des Lebens.
Ostersingen in Bieberbach


Mit wenigen Liedern schaffte es der MGV "Gemütlichkeit" Geschwand, alle das auszudrücken, was Ostern in der Region ausmacht. Nach dem österlichen Gottesdienst in der Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Geschwand versammelten sich viele Zuhörer auf dem gegenüberliegenden Parkplatz vor dem geschmückten Osterbrunnen.
Dirigent Ludwig Ebenhack und sangen Lieder zu Ostern. Groß war die Aufmerksamkeit naturgemäß anschließend am Osterbrunnen in Bieberbach.

Mit der Weise "Am kühlen Morgen, wenn alles noch ruht, schaut Gott Vater..." nahmen die Sänger Bezug auf die religiösen Wurzel des christlichen Osterfests. Das freudige Ereignis kam nochmals zum Ausdruck mit "Stimmt an der Freude Lobgesang". Bewusst einen aktuellen Akzent wollten die Sänger anschließend mit dem Lied des schwermütigen, traurigen Wanderers setzen, der kein Zuhause mehr kennt.

Das Lied wirkte besonders emotional in Anbetracht der Not der Flüchtlinge. Heimat, das Wort bekam plötzlich auch in den folgenden bekannten Weisen einen ganz neuen und intensiven Klang.


Wasser, Wein und Gesang

Dabei wollten die Sänger auch nicht vergessen, dass es hier in der Heimat der Fränkischen Schweiz einfach schön ist; dass man auch lustig sein und genießen soll, was gut tut. Mit Wasser, Wein, Mädels und Gesang. Alles keine Selbstverständlichkeit, wie Ebenhack mit seinen Männern ausdrücken wollte.

Dem schloss sich Barbara Pickelmann als Leiterin des Heimatvereins Bieberbach mit einem großen Dank an. Sie erwies sich als charmante Gastgeberin, zollte dem Chor und Ludwig Ebenhack großen Respekt für die gesangliche Leistung und den Auftritt in Bieberbach. Ein kleiner, edler Tropfen ließ die Stimmung zusätzlich steigen.