Die Naturkegelbahn in Hallerndorf hat ihre Tücken
Autor: Mathias Erlwein
Hallerndorf, Sonntag, 22. Juni 2014
Es geht nicht allein um den Sport: Der Spaßfaktor steht beim Preiskegeln des Vereins "Zufriedenheit" im Mittelpunkt. Denn die alte Naturkegelbahn auf dem Gartenkeller der Brauerei Rittmayer in Hallerndorf hat ihre eigenen Regeln.
Die etwas unrunden Kugeln, eine nicht ganz gerade Bahn und die wuchtigen alten Holzkegel verleihen dem Ganzen einen besonderen Charakter. Zum Gewinnen gehört eben neben dem Können auch eine gewisse Portion Glück dazu. Dies hatte Matthias Distler, der mit 47 Kegeln aus zehn Schüben in diesem Jahr als Sieger hervorging.
Doch ohne die richtige Technik hat man wenig Chance, einen der vorderen Plätze zu erreichen. Das musste auch das Ehepaar Petra und Bernd Bäslack einsehen. "Wir sind keine Kegler, aber beim Preiskegeln am Gartenkeller sind wir immer gerne dabei", erzählt Petra Bäslack. Es geht ihnen um die Gaudi. Die Plätze 21 und 22 unter den 27 Teilnehmern waren für sie also kein Grund für Traurigkeit. Zumal es am Ende für alle einen Preis gab.
Der Organisator Norbert Welsch, der selbst mit 44 Kegeln den zweiten Platz belegte, leitete die Siegerehrung.
Beste Frau war Michaela Amtmann: Sie sicherte sich mit 40 Kegeln den dritten Platz.