Die Lindacher backen frisches Brot im Ofen
Autor: Georg Wolf
Lindach, Dienstag, 06. Juni 2017
An diesem Wochenende feiern die Lindacher rund um ihren Backofen. Die Gäste dürfen sich auf frisches Brot, Haxen und Musik freuen.
Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr haben sich die Freiwillige Feuerwehr Lindach und die Einwohner der Ortschaft entschlossen, auch in diesem Jahr ein Dorf- und Backofenfest zu veranstalten. Es findet statt am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Juni.
Die Attraktionen sind das frisch gebackene Holzofenbrot sowie frische Haxen aus dem Backofen. "Die Lindacher geben sich die größte Mühe, nur das Beste anzubieten", so der Ortssprecher Gerhard Kraus.
Der Festbetrieb beginnt am Samstag, 10. Juni, bereits um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr gibt es eine Backvorführung mit frischem Holzofenbrot. Frische Haxen aus dem Backofen gibt es ab 18 Uhr. Der Unterhaltungsabend mit Musik im Festzelt beginnt mit "Die Auracher" ebenfalls um 18 Uhr. Ab 20 Uhr ist die Backofenbar geöffnet.
Das Dorf- und Backofenfest geht am Sonntag um 10 Uhr mit dem Weißwurstfrühschoppen weiter. Dazu gibt es das schmackhafte frische Brot aus dem Backofen. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Festbetrieb mit Unterhaltungsmusik mit der Blaskapelle aus Hohenpölz beginnt um 15.30 Uhr. Frische Haxen aus dem Backofen gibt von 16.30 bis 19 Uhr.
Viele Zutaten
Das Lindacher Brot besteht aus Mehl, Wasser, Natursauerteig und Gewürze. Diese Zutaten werden vermengt und mit der Maschine geknetet. Nach einer gewissen Zeit werden in Teamarbeit die Laib geformt. Später werden die geformten Laibe in den Backofen eingebracht.
Ein Bäckerfachmann ist für das Einschießen und Brotbacken verantwortlich. Die Backzeit dauert 90 Minuten. Nachher wird das Brot aus dem Backofen herausgeholt, die Holzkohle vom Brot entfernt und mit Hefeweizen Bier befeuchtet. Anschließend wird das Brot zum Verzehr angeboten.