Druckartikel: Die Kita-Sanierung kostet 930 000 Euro

Die Kita-Sanierung kostet 930 000 Euro


Autor: Karl-Heinz Frank

Langensendelbach, Mittwoch, 22. Juli 2015

In der katholischen Kindertagesstätte St. Peter und Paul in Langensendelbach hat sich einiges getan.
Landrat Hermann Ulm eröffnet mit Oswald Siebenhaar, Pfarrer Roy Xavier Erupathinalil und Leiterin Anna Hack die Kita.  Foto: fra-press


Das Sommerfest der katholischen Kindertagesstätte St. Peter und Paul, die derzeit 99 Betreuungsplätze anbietet, bildete den Rahmen für die Einweihung der frisch renovierten Räumlichkeiten der Betreuungseinrichtung. Damit ist der Umbau des ehemaligen Schwesternheims in eine moderne Kinderkrippe mit Sozialräumen und einer Küche abgeschlossen worden.

Pünktlich zum 60-jährigen Bestehen der Einrichtung, die im Jahre 1955 von den Niederbronner Schwestern gegründet worden war, konnten jetzt nach einer von Pfarrer Roy Xavier Erupathinalil in der benachbarten Pfarrkirche St. Peter und Paul gehaltenen Dankandacht die Festgäste mit Landrat Hermann Ulm (CSU), den beiden Landtagsabgeordneten Michael Hofmann (CSU) und Thorsten Glauber (FW) sowie Bürgermeister Oswald Siebenhaar (UWB) an der Spitze den im neuen Glanz erstrahlenden Kindergarten anschauen. Dort übergab die Leiterin Anna Hack mit dem symbolischen Durchtrennen eines roten Bandes die für insgesamt 930 000 Euro sanierte Einrichtung ihrer Bestimmung. Die Gemeinde Langensendelbach hat sich mit 445 000 Euro an den Kosten beteiligt.