Die Herzen erwärmt
Autor: Mathias Erlwein
Pautzfeld, Sonntag, 20. Dezember 2015
Stubenmusik und Dreigesang stimmen in Pautzfeld auf Weihnachten ein.
Die Vorabendmesse zum vierten Advent ist in der Pautzfelder Kirche "Mariä Himmelfahrt" geprägt von alter, volkstümlicher Musik. Schon seit 1985 stimmen die Stubenmusik und der Dreigesang unter Waldemar Kolb die Gläubigen mit besinnlichen Weisen auf die Weihnachtszeit ein. "Es sind schöne Lieder, die man nicht mehr so oft hört", erklärt Kolb.
Für einen Moment schien die Zeit stehen geblieben zu sein
Die Besucher des von Pfarrer Matthias Steffel zelebrierten Gottesdienstes tauchten ein in eine Welt, in der die Zeit stehen geblieben schien. Wohlklingende Stücke wie "A stille Stund", das "Frauenbergstück'l", behutsam mit Hackbrett, Kontrabass und Gitarre gespielt, erwärmten die Herzen.
Dazu passende Einlagen des Dreigesangs, die als Höhepunkt nach der Kommunion erstmals das von Heimatkünstler Hans Dörfler getextete und von Waldemar Kolb musikalisch umgesetzte Werk "Ein Stern strahlt hell" erklingen ließen.
Zuvor hatte die Bläsergruppe unter der musikalischen Leitung von Jürgen Kupfer festlich eingeleitet und auch nach der Messe beim gemütlichen Beisammensein für die zahlreichen Besucher adventlichen und weihnachtlichen Stücken gespielt. erl