Die Firma Elektron errichtet ein Warenlager in Weißenohe
Autor: Petra Malbrich
Weißenohe, Donnerstag, 26. Juli 2018
Die Firma Elektron baut ein Warenlager in Weißenohe. Das Unternehmen bestückt nicht nur Leiterplatten, sondern fertigt auch komplette Baugruppen.
Die Firma "Elektron Systeme und Komponenten" hat ihr Firmengelände im Weißenoher Gewerbegebiet, in der Nähe vom Sportplatz. Die Firma ist bekannt für die Bestückung von Leiterplatten in modernster Technologie, aber sie fertigt auch komplette elektronische Baugruppen. Ein Warenlager möchte die Firma nun auf ihrem Grundstück errichten.
"Ein kleines Warenlager", meinte Bürgermeister Rudolf Braun (WGA) zu dem 272 Quadratmeter großen Vorhaben, für das ein Bauantrag eingereicht wurde. An der Stelle, wo das Warenlager errichtet werden soll, existierte vorher bereits ein Warenlager.
Da alle Vorgaben eingehalten werden, gab es im Gemeinderat nichts zu beanstanden und das Gremium gab dem Bauvorhaben grünes Licht.
Überhaupt bestand fast die gesamte Tagesordnung aus Bauanträgen, allerdings privater Natur. Ein Grundstück wird nun geteilt, um dadurch die Möglichkeit zu haben, eine Garage an eine bereits bestehende anzuschließen.
Anerkennung für Feuerwehrler
Feuerwehrler, die 40 Jahre aktiven Dienst geleistet haben, werden vom Freistaat belohnt und dürfen eine Woche kostenlos im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain urlauben. Als Anerkennung übernehmen manche Gemeinden auch die Kosten für den Partner des Dienstleistenden. Diese Kosten betragen zwischen 260 und 280 Euro. Der Gemeinderat Weißenohe ist auch der Meinung, diese Anerkennung zu zeigen, und stimmte der Kostenübernahme für den Partner durch die Gemeinde zu.
Rechtsschutz
Die Rechtschutzversicherung der Gemeinde läuft aus und muss erneuert werden. Darauf wurde die Kommune vom Bayerischen Gemeindetag hingewiesen. Zudem ist der Gemeindetag dazu verpflichtet, seinen Mitgliedern einen Rechtsschutz zu gewährleisten. Deshalb hat der Gemeindetag einen neuen Gruppenversicherungsvertrag entwickelt und europaweit ausgeschrieben. Gelten soll er ab dem 1. Januar nächsten Jahres. Den Zuschlag hat die Örag-Rechtsschutzversicherungs-AG in Düsseldorf erhalten, die bisher schon Vertragspartner war.Nun sollte auch Weißenohe dieser Gruppenversicherung beitreten. Da es sich im Prinzip um eine Verlängerung der bestehenden Versicherung handele, die ebenfalls mit dem geringeren Eigenbehalt von 250 Euro abgeschlossen war, beschloss der Rat, dies auch bei der neuen Gruppenversicherung so zu handhaben.