Druckartikel: Die Eisglätte bringt auf der A73 viele ins Schleudern

Die Eisglätte bringt auf der A73 viele ins Schleudern


Autor: pol

Forchheim, Montag, 21. Januar 2013

Vor allem eine den Witterungsbedingungen nicht angepasste Geschwindigkeit verursacht Zusammenstösse.


Durch Glatteis kam es auf der Autobahn A73 bei Eggolsheim am Sonntagabend zu zwei Unfällen. Verletzt wurde niemand, durch die Schleuderpartien entstand aber Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Eine 20-jährige Seat-Fahrerin wollte bei andauerndem Eisregen einen auf dem rechten Fahrstreifen langsamer fahrenden Mercedes überholen. Bei dem Überholmanöver wurde sie offensichtlich unsicher und bremste ihr Fahrzeug ab. Hierdurch geriet ihr Seat ins Schleudern und touchierte mit der rechten Seite die Seite des neben ihr fahrenden Mercedes. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.

Zwei Stunden später verlor ein 58-Jähriger aus dem Raum Coburg auf der A73 bei glatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses schleuderte gegen die Außenschutzplanke, prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke und kam am Standstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Auch hier wurde niemand verletzt, der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von 9000 Euro, wie die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg mitteilt.

Raum Erlangen/Baiersdorf

Der Eisregen, der am Sonntag Nachmittag im Raum Erlangen niederging, sorgte nicht nur auf Nebenstraßen für Verdruss. Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr krachte es auf der A73 zwischen Erlangen und Baiersdorf fünf mal, wie die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen berichtet.

Es bleib bei Blechschäden, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe wurde auf 20 000 geschätzt.
Kurz vor dem Unfallreigen zogen die Beamten der Erlanger Verkehrspolizei an der Anschlussstelle Erlangen-West einen völlig betrunkenen Kraftfahrer aus dem Verkehr. Der 64-jährige Ungar war mit seinem Sattelzug aufgrund der Eisglätte in der Ausfahrt von der Fahrbahn abgekommen. Es entstanden zwar keine Schäden, aber unbehelligt konnte die Polizei den Kraftfahrer dennoch nicht ziehen lassen: Er hatte stattliche 2,26 Promille Alkohol intus. Deshalb wurde ein Abschleppdienst mit der Bergung des 40-Tonners beauftragt, während der Beschuldigte zur Blutentnahme gebeten wurde.

Rutschpartie in Unterlindelbach

In Unterlindelbach rutschte am Sonntagabend eine 44-Jährige auf der spiegelglatten Straße mit ihrem Auto gegen einen geparkten Lkw. Dadurch entstand ein Gesamtsachschaden von 600 Euro, wie die Polizeiinspektion Ebermannstadt mitteilt.