Druckartikel: Die Aischtaler Musikanten spielen für Menschen in großer Not

Die Aischtaler Musikanten spielen für Menschen in großer Not


Autor: Mathias Erlwein

Hallerndorf, Montag, 19. August 2013

In Hallerndorf tun sich Musiker und ein Wirt zusammen, um den Opfern des jüngsten Hochwassers zu h helfen. 1000 Euro kommen zusammen.
Die Aischtaler Musikanten spielten in Hallerndorf für die Hochwasseropfer auf.  Foto: Erlwein


Die stolze Summe von 1000 Euro ist bei einem Benefizkonzert zugunsten der bayerischen Hochwasseropfer auf dem Lieberths Dorfkeller in Hallerndorf zusammengekommen.
Die Aischtaler Musikanten unter der Leitung von Edmund Hofmann hatten sich für den guten Zweck mit Brauereichef Christian Volkmuth zusammengetan. Gemeinsam boten sie den Kellergästen gegen eine kleine Spende mehrere Stunden lang zünftige Blasmusik.

Ein Euro für jede Maß Bier

Die Brauerei Lieberth gab für jede verkaufte Maß Bier zusätzlich einen Euro in die Spendenkasse.
"Bei uns in der Gemeinde leben wir auch immer mit Hochwassergefahr und können erahnen, mit welchen Problemen die Betroffenen nach dem Jahrhunderthochwasser jetzt zu kämpfen haben. Vom unserem Bierkeller aus ist die Aisch schließlich nur ein Steinwurf weit entfernt", erklärte Christian Volkmuth seine Spendenbereitschaft.



Schon beim Elbehochwasser im Jahr 2002 hatten die Aischtaler Musikanten auf dem Dorfkeller ein Benefizkonzert veranstaltet.
Das Geld wird jetzt auf das Spendenkonto des Bayerischen Rundfunks überwiesen. "Unser Dank gilt allen Besuchern des proppevollen Kellers, die diese Aktion so hervorragend unterstützt haben", sagte ein glücklicher Gerhard Kraus von den Aischtaler Musikanten.