Der Zeiger steht auf Zeugnisse und Ferien
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Freitag, 29. Juli 2016
Die meisten Schüler können nach der Zeugnisvergabe erleichtert in die Ferien gehen.Wer kleben blieb, wusste es bereits vorher.
Beim Rückblick auf die eigene Schulzeit , da war die Zeugnisvergabe noch "die Stunde der Wahrheit". Der Schulranzen wog zentnerschwer unter der Last so mancher den Eltern verschwiegener Noten.
Heute ist das nicht mehr so, wenn's am Schuljahresende die Zeugnisse gibt: "Die Schüler, die das Klassenziel nicht erreicht haben, wissen dies schon seit einer Woche", sagt die Leiterin des Herder-Gymnasiums, Liselotte Rall. Für diese Fälle stehen die Schulpsychologin Tina Eben und Beratungslehrer Karl Übler schon vor der Zeugnisvergabe mit Rat und Tat zur Verfügung. So hilft zum Beispiel die Schullaufbahn-Beratung , einen Weg zu finden, wie es weiter geht.
Am Herder-Gymnasium erhielten rund 500 Schüler ihr Zeugnis. Wie viele sitzen gebliebene sind, will die Schulleiterin nicht verraten, weil es für Wiederholer unterschiedliche Definitionen und damit verschiedene Zählverfahren gebe.
"Allen Unkenrufen zum Trotz sind die Wiederholungsquoten zurückgegangen", betont Liselotte Rall.