Druckartikel: Der Obertrubacher Spielplatz ist zum Greifen nah

Der Obertrubacher Spielplatz ist zum Greifen nah


Autor: Franz Galster

Obertrubach, Mittwoch, 28. Mai 2014

Ein Förderverein hat sich in Obertrubach ein ehrgeiziges Projekt auf die Fahnen geschrieben. Weil auch die politische Gemeinde Geld zuschießt, könnte der integrative Mehrgenerationenspielplatz noch in diesem Jahr stehen.
Über 50 freiwillige Helfer tun das Ihre, um die Realisierung des integrativen Mehrgenerationenspielplatzes zu unterstützen.  Fotos: Galster


Ausgesprochen lebhaft geht es derzeit im Ortsbereich Brunnäcker in Obertrubach zu. Dort hat sich auf Initiative von Eltern ein Förderverein gegründet. Dessen Ziel ist ein integrativer Mehrgenerationenspielplatz.

Monica Grüner-Krampe ist die Sprecherin dieses ehrgeizigen Vorhabens. Der Verein hat Spenden gesammelt und auch die Unterstützung der politische Gemeinde bekommen. Im venrgangenen Oktober begannen die ersten Bauaktivitäten. Jetzt bekommt das Gelände, das aufwendige Erdarbeiten im schwierigen Hanggelände erforderte, ein immer klareres Gesicht.

Geld gegen Rechnung

Mehr als 50 Helfer packen mit an. "Wir liegen voll im Budget", freut sich Monica Grüner-Krampe. 20 000 Euro hat dabei die Gemeinde zugesagt. Rund 12 000 Euro hat der Verein davon gegen Vorlage von Rechnungen bereits erhalten. Das restliche Geld will der Verein später abrufen.



Bei erfolgreichem Fortgang der Arbeiten, so stellten die Gemeindevertreter bereits 2013 in Aussicht, werde man weitere 5000 Euro bewilligen. Den entsprechenden Antrag hat der neue Gemeinderat allerdings erst einmal zurückgestellt. Der neue Gemeinderat will sich zunächst bei einer Ortsbegehung einen Eindruck von den Arbeiten verschaffen. Eine Entscheidung will der Rat in seiner nächsten Sitzung am 4. Juni treffen.

Der Förderverein selbst will 19 000 Euro für Spielgeräte aufbringen. Dazu zählen unter anderem Hängematten und Hangsteiger.

Freiwillige Helfer

Derzeit sind die freiwilligen Helfer mit dem Bau einer Seilbahn beschäftigt. Freiwillige mit Traktoren aus Obertrubach und dem benachbarten Herzogwind fassen immer wieder mit an.

Zweifelsohne ist dieses Projekt eines Mehrgenerationenspielplatzs ehrgeizig. Sowohl was die Errichtung betrifft als auch den späteren Unterhalt. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.