Der fränkische James Bond aus Uttenreuth
Autor: Petra Malbrich
Uttenreuth, Mittwoch, 28. Dezember 2016
Christian Kern ist Macher und Hauptdarsteller von "Faust - im Schatten der Nation".
England hat James Bond, Amerika Men in Black und Deutschland? Deutschland hat Christian Kern, den Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller von Kian Gaber, dem BND-Agenten oder, besser gesagt, des fränkischen James Bond.
Tatsächlich war für den 26-jährigen Kern aus Uttenreuth (Kreis Erlangen-Höchstadt) auschlaggebend, dass es keine deutschen Agentenfilme gab. Dabei gibt es auch hier einen Geheimdienst. Erste Gehversuche der deutschen Filmindustrie mit Lex Parker, dahingehend etwas auf die Beine zu stellen, hatten nicht funktioniert. Warum nicht ein erneuter Versuch? "Wir haben gerade mit den Vorbereitungen begonnen, als hier der Abhörskandal bekannt wurde", erzählt Kern. Schon war die Geschichte geboren, angesiedelt beim BND.
Der Rausschmiss als Chance
Zur Handlung: Der erste Auftrag des jungen Agenten Gaber läuft einfach schief, denn er ist genauso zielstrebig wie impulsiv. Er schlägt über die Strenge, beeinträchtigt damit die Planungen, was Folgeschäden mit sich bringt. Die Chefin wirft ihn raus. "Doch damit geht es erst richtig los", sagt Kern. Schlussendlich wird Faust auf ihn aufmerksam, eine geheime Abteilung des BND, die Gaber zu sich holt. Das ist der Inhalt des Pilotfilms "Faust - Im Schatten der Nation" im Zeitraffer.Seit November gibt es den Spielfilm, der zugleich Auftakt der mehrteiligen deutschen, besser fränkischen Agentenserie ist, auf Blue Ray, DVD und Video on Demand (VOD). Denn: "Es flackert schon das eine oder andere Fränkische durch", verrät der Filmemacher und Hauptdarsteller. Die schönen Locations beispielsweise. Nürnberg aus einer Vogelperspektive. Die Pyramide in Fürth, die Meistersingerhalle, das Grand Hotel am Nürnberger Bahnhof, das Volksparkgelände und natürlich die schönen Wälder der Region. Außerdem hat Kern viele Schauspieler, bekannt aus dem Frankentatort, Schauspieler aus der Region und aus ganz Deutschland für diesen zweiten Spielfilm gewinnen können.
Die ersten Szenen drehte er als Zehjähriger
Sein erster Film "Starfleet Academy" ist ein 90-minütiger Science Fiction, angelehnt an Raumschiff Enterprice. Das hatte Kern als Junge mit seinem Vater immer geschaut - und das war auch der Beginn von Christian Kerns Filmkarriere. Schon mit zehn Jahren drehte er die ersten Szenen, spielte mit Freunden Raumschiff Enterprice nach und hielt die schauspielerischen Akte mit dem Camcorder fest. "Das Filme drehen hat sich dann über die Jahre weiterentwickelt", sagt Kern.Kurzfilme folgten, schließlich gewann er im März 2008 beim mittelfränkischen Filmfestival einen Preis mit einem Indiana-Jones-Kurzfilm. Dazwischen lag aber noch Rainer Maria Rilke und dessen "Panther". "Im Deutschunterricht sollten wir ein Gedicht darstellen", erinnert sich Kern an das Schulprojekt 2007. Die Gedichte wurden zugeteilt und Christian Kerns Darstellung des Gedichts "Der Panther" war eben ein Kurzfilm. "Das war der offizielle Startschuss", benennt Kern seine Leidenschaft als Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler. Auch die Lehrer der Ernst-Penzoldt-Schule in Spardorf waren immer offen für sein Hobby. Teils bestehen die Kontakte noch heute.
Noch nicht kostendeckend
Finanziell tragen sich seine Filme noch nicht. Um drehen zu können, geht er einer normalen Arbeit nach. Denn Fahrtkosten und Unterbringung der Schauspieler müssen bezahlt werden, die flotten Autos müssen gemietet werden und all das kostet Geld. Für Faust hat sich Christian Kern mit Davide Grisolia Unterstützung geholt. Er studierte an der Ohm in Nürnberg Film und ist bei Faust hauptsächlich für die Kamera verantwortlich.Macher der Filme ist aber Christian Kern mit der Produktionsfirma "Filmhochzwei". Dahinter steckt eine bunte Truppe aus Profis und Menschen, die Filme wie Kern selbst aus Leidenschaft drehen. Eine ebenso bunte Mischung ist Faust selbst. Eine Unterhaltung mit Anspruch, obwohl nur wenige finanzielle Mittel vorhanden waren. Eine Geschichte, die funktioniert.
"Jeder kann sich raussuchen, was ihm gefällt. Die Aktion, die Liebesgeschichte, die Verschwörungstheorie, schöne Frauen oder schöne Männer", sagt Kern, der weder den Zeigefinger erheben noch Geschichtsunterricht halten möchte. Erlebnisse und Ereignisse lässt er einfach einfließen, um seine Aufgabe zu erfüllen: "Ich möchte einen tollen Film vorzeigen."
Gewinnspiel
Gewinn Zu gewinnen gibt es eine DVD des Pilotfilms "Faust - Im Schatten der Nation" oder ein Filmposter.Frage Wie heißt die geheime Abteilung, für die der BND Agent Kian Gaber arbeitet?
a) Egmont b) Faust c) Tasso
Teilnahme Die Lösung, Name, Anschrift und Telefonnummer senden Sie bitte bis zum 2. Januar 2017 per E-Mail an redaktion.forchheim@infranken.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt.
Termin Christian Kern wird am 12. Januar im K4 in Nürnberg über seine Filme reden.