Druckartikel: Der 95-Jährige auf dem Traktor

Der 95-Jährige auf dem Traktor


Autor: Franz Galster

Gaiganz, Montag, 24. April 2017

Unter formalen Gesichtspunkten muss Johann Kaul wohl als alt gelten. Mit seinem Alltag aber hat das nur wenig zu tun.
Johann Kaul ist noch regelmäßig mit seinem Schlepper unterwegs.  Foto: Franz Galster


Bescheidenheit und viel Humor, das sind zwei von offensichtlich vielen einfachen Rezepten, die Johann Kaul nicht wirklich alt werden lassen. In Gaiganz erblickte er vor 95 Jahren als jüngstes von vier Kindern auf dem elterlichen Anwesen das Licht der Welt.

1948 heiratete der "Pachtershanni", wie er im Dorf mit Hausnamen bekannt ist, nach den überstandenen Kriegsjahren seine Margareta aus Ermreus. Sie starb 1992. Viele Weggefährten waren gekommen, um ihm zu gratulieren. Lebhaft sitzt der Jubilar im Sofa und erzählt munter aus seinem Leben. Alt fühlt er sich noch lange nicht. "Ein paar Jahre will ich schon noch machen, wenn es so gut und ohne Schmerzen geht", sagt er voller Überzeugung.


Staunende Gäste

Vor nicht so langer Zeit hat er sich einen modernen 90-PS-Schlepper gekauft. "Der ist ganz modern als Vario und eine Kupplung muss ich da auch nicht mehr treten. Willst Du ihn mal sehen?", fragt der Jubilar und führt bereitwillig seine Maschine im Hof den staunenden Gästen vor. Zu seinem Obstgarten fährt er damit noch immer. "Das ist doch selbstverständlich", fügt er an. Schließlich habe er dort noch Bäume zu pflegen, zu schneiden und deren Früchte auch zu ernten. "Freilich, auf den Baum steige ich nicht mehr, da würde keine Versicherung bei einem Unfall zahlen", weiß Johann Kaul.

Man reibt sich die Augen, man kann es schier nicht glauben: Aber der Jubilar steckt einfach noch voller Energie und Tatendrang. Nach Hobbys gefragt, schüttelt er nur den Kopf. Zu seiner Zeit habe es nur die Arbeit gegeben, die Liebe zum eigenen Hof. Für die Kunreuther Kirchengemeinde überbrachte Pfarrer Jochen Müller die Glückswünsche, Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) gratulierte im Namen der Gemeinde Effeltrich. Für den Landkreis Forchheim gratulierte stellvertretender Landrat Otto Siebenhaar (FW).