Dekanin Schürmann verlässt Gräfenberg
Autor: Petra Malbrich
Gräfenberg, Montag, 27. Juli 2015
Christine Schürmann übernimmt eine neue Aufgabe innerhalb der evangelischen Kirche. In Gräfenberg lässt sie betrübte und zugleich dankbare Menschen zurück.
Als klar gewesen ist, dass Dekanin Christine Schürmann verlassen wird, sind viele Tränen geflossen. Als Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern dies in ihrer Ansprache am Ende des feierlichen Abschiedsgottesdiensts in Gräfenberg erzählte, herrschte bewegendes Schweigen, hier und da aber auch ein zustimmendes Nicken.
Dekanin Schürmann dürfe es als größtes Kompliment betrachten, dass die Mitarbeiter, Kollegen und Gläubigen das eine sagten: "Das Miteinander, das entstanden ist, wollen wir nicht mehr missen", hob die Regionalbischöfin in ihrer Rede hervor. Sie verdeutlichte damit, wie viel Dekanin Schürmann in ihrer Arbeit in Gräfenberg richtig gemacht hat. Unter ihrer Idylle sei Gräfenberg keine ländliche Idylle der Gleichgültigkeit gewesen, hier durfte diskutiert werden. "Was aus all dem gewachsen war, sind Respekt und Achtung", sagte Regionalbischöfin.
Das Salz und das Licht
Der scheidenen Dekanin sei es wichtig gewesen, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und Mitarbeiter zu gewinnen. Vom ersten Moment hat sich Christine Schürmann auch beim Bürgerforum Gräfenberg engagiert. Zur christlichen Gemeinde gehört ihrer Überzeugung nach immer auch politisches Engagement.
Stellvertretender Dekan Axel Bertold freute sich zu Beginn des feierlichen Abschiedsgottesdienstes darüber, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Bertold interpertierte dies als Wertschätzung der Dekanin gegenüber.
Die Predigt hielt Dekanin Schürmann selbst. Das Salz der Erde und das Licht der Welt waren ihr Thema. Ein Abschied gebe immer auch Raum für Reflexionen. Heute solle für ihre Gläubigen der Moment sein, den Kopf zu heben, sich wie Licht zu fühlen und Salz zu sein.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kirchenmusikdirektor Wieland Hofmann und vom Posaunenchor unter der Leitung von Andrea Kasch. Dekanin Schürmann übernimmt künftig eine neue Aufgabe in der evangelischen Kirche in Nürnberg. Wer ihre Nachfolge in Gräfenberg übernimmt, ist noch unklar.