Das sind die größten Baustellen im Landkreis Forchheim

1 Min
Nachdem bereits das komplette Gebäude saniert wurde, ist nun der Außenbereich (3470 Quadratmeter) dran. Unter anderem wird die Zufahrt neu gestaltet. In diesem Jahr soll alles noch fertig werden.Kosten: 1,1 Millionen Euro
Nachdem bereits das komplette Gebäude saniert wurde, ist nun der Außenbereich (3470 Quadratmeter) dran. Unter anderem wird die Zufahrt neu gestaltet. In diesem Jahr soll alles noch fertig werden.Kosten: 1,1 Millionen Euro
 
Es handelt sich um eine grundlegende Sanierung nicht nur der Fahrbahndecke, sondern auch des Straßenuntergrundes. Der Beginn der Baustelle musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Deshalb wird die Bauzeit bis ins nächste Jahr hinein andauern. Kosten: 1,28 Millionen Euro
Es handelt sich um eine grundlegende Sanierung nicht nur der Fahrbahndecke, sondern auch des Straßenuntergrundes. Der Beginn der Baustelle musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Deshalb wird die Bauzeit bis ins nächste Jahr hinein andauern. Kosten: 1,28 Millionen Euro
 
 
Das Rathaus soll im Jahr 2022 fertiggestellt sein. Die sichtbare Baustelle wird im September beginnen. Im Juni erfolgten die Ausschreibungen für die Baustelleneinrichtung, Dekontamination und Abbruch sowie Zimmererarbeiten. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein informierte in der vergangenen Stadtratsitzung über eine hohe Nachfrage, so dass er auf zahlreiche Angebotseingänge hofft.Kosten: 20,3 Millionen Euro
Das Rathaus soll im Jahr 2022 fertiggestellt sein. Die sichtbare Baustelle wird im September beginnen. Im Juni erfolgten die Ausschreibungen für die Baustelleneinrichtung, Dekontamination und Abbruch sowie Zimmererarbeiten. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein informierte in der vergangenen Stadtratsitzung über eine hohe Nachfrage, so dass er auf zahlreiche Angebotseingänge hofft.Kosten: 20,3 Millionen Euro
 
Nicht nur neue Büros für rund 25 Mitarbeiter des Landratsamts in Forchheim finden in dem 3701 Quadratmeter großen neuen Bau des Landratsamts Platz. Auch das Büro des Landrats Hermann Ulm (CSU) selbst wird bald in den Neubau umziehen. Seit zwei Jahren wird gebaut. In diesem Sommer wird es voraussichtlich fertiggestellt.Kosten: 9,1 Millionen Euro
Nicht nur neue Büros für rund 25 Mitarbeiter des Landratsamts in Forchheim finden in dem 3701 Quadratmeter großen neuen Bau des Landratsamts Platz. Auch das Büro des Landrats Hermann Ulm (CSU) selbst wird bald in den Neubau umziehen. Seit zwei Jahren wird gebaut. In diesem Sommer wird es voraussichtlich fertiggestellt.Kosten: 9,1 Millionen Euro
 
Hier werden unter anderem neue Sitzbänke aufgebaut und neue Ruhebereiche im knapp 2000 Quadratmeter großen Pausenhof geschaffen. Auch die Hausmeisterwohnung (237 Quadratmeter) wurde saniert.Kosten: 1,2 Millionen Euro
Hier werden unter anderem neue Sitzbänke aufgebaut und neue Ruhebereiche im knapp 2000 Quadratmeter großen Pausenhof geschaffen. Auch die Hausmeisterwohnung (237 Quadratmeter) wurde saniert.Kosten: 1,2 Millionen Euro
 
Diese Baustelle geht vor allem an den Autofahrern nicht vorbei. Die Straße FO6 ist vom 3. Juli bis 30. Oktober nämlich komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Pretzfeld kommend über Hagenbach, Hetzelsdorf und Hundshaupten. In dem 810 Meter langen betroffenen Straßenabschnitt werden Risse und Ausbrüche entfernt sowie der Unterbau verstärkt. Kosten: 1,3 Millionen Euro
Diese Baustelle geht vor allem an den Autofahrern nicht vorbei. Die Straße FO6 ist vom 3. Juli bis 30. Oktober nämlich komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Pretzfeld kommend über Hagenbach, Hetzelsdorf und Hundshaupten.  In dem 810 Meter langen betroffenen Straßenabschnitt werden Risse und Ausbrüche entfernt sowie der Unterbau verstärkt. Kosten: 1,3 Millionen Euro
 
 
 
 

Achtung Baustelle! Im Landkreis rollen in diesem Jahr wieder vielerorts die Bagger. Rathaus, Landratsamt, Schulen und Straßen bekommen einen neuen Look. Ein kleiner Überblick.

Bagger rollen, Kräne ragen in den Himmel und ganz neue Gebäude entstehen. Der Fränkische Tag hat mit Holger Strehl, Pressesprecher des Landratsamts Forchheim, sowie Britta Kurth, Pressesprecherin der Stadt Forchheim, gesprochen und die größten aktuellen Baustellen zusammengetragen. Stadt und Landkreis hübschen sich auf. Und die nächsten Projekte sind bereits in der Planung. So zum Beispiel der Hochwasserschutz für Kersbach sowie die Umgestaltung des Paradeplatzes mit jeweils Gesamtkosten von drei bis vier Millionen Euro. Auch die Mitarbeiter des Wildparks Hundshaupten bekommen ein eigenes Gebäude. Kosten stehen hierfür allerdings noch nicht fest.

Die sechs großen Baustellen finden Sie in der Bildergalerie jeweils mit Text versehen.