Das Restaurant "Essecke" schließt zum 15. Mai
Autor: Redaktion
Forchheim, Dienstag, 03. Mai 2016
Das Forchheimer Restaurant schließt seine Pforten.
Das Restaurant "Essecke" in der Hornschuchallee 30 schließt zum 15. Mai seine Türen. Der Inhaber Gianluca Perrone stellt sich laut einer Pressemitteilung neuen Herausforderungen und hat für seine Entscheidung mehrere Gründe.
Ein Nachmieter zur gastronomischen oder alternativ gewerblichen Nutzung wird ab sofort gesucht. Nach einer umfassenden Sanierung waren die hochwertig und denkmalpflegerisch beispielhaft sanierten Räumlichkeiten des ehemaligen "Cafe Kohlmann" im Jahr 2012 bereit für neue Nutzer. Bei der Baumaßnahme war festgestellt worden, dass in dem Objekt das bis heute älteste bekannte profane Gebäude der Stadt Forchheim (1341) steckt.
Gianluca Perrone stellte der Eigentümerin und Architektin Irmgard Belz gleichzeitig seine Ideen zu einem gastronomischen Projekt vor, und bald war die "Essecke" geboren.
Italienische Wurzeln
Seinen italienischen Wurzeln entsprechend stand eine mediterrane, leichte Küche im Mittelpunkt. Mittags bot er eine saisonal inspirierte Wochenkarte, die wegen der kurzen Wartezeit nicht nur bei Berufstätigen gerne angenommen wurden. Als Auszeichnung empfand es Perrone, dass die Essecke vermehrt Stammgäste bei Jung & Alt, Singles ebenso wie Familien gewinnen konnte. "Die Rahmenbedingungen in der Stadt Forchheim und nicht zuletzt persönliche Gründe" führten für Gianluca Perrone zu seiner Entscheidung, sein Lokal aufzugeben und sich neuen Aufgaben zu widmen. Bis diese ausgereift sind, will er mit seiner Familie etwas mehr gemeinsame Zeit verbringen.