Druckartikel: Christiane Meyer gelingt Premiere mit drei Schlägen

Christiane Meyer gelingt Premiere mit drei Schlägen


Autor: Helmut Vogler

Ebermannstadt, Freitag, 15. August 2014

Die neue Bürgermeisterin meistert ihren ersten Bieranstich beim 38. Altstadtfest in Ebermannstadt mit Bravour. Bis Dienstag geht es rund im Wiesentstädtchen.
Eins, zwei, drei: Christiane Meyer sticht ihr erstes Fass an. Ihre Stellvertreter assistieren ihr. Fotos: Helmut Vogler


"Lieber Gott, schick schönes Wetter - zum Altstadtfest der Ermastädter!" Dieses Stoßgebet hatte zur Eröffnung des ersten Altstadtfestes vor 38 Jahren der damalige Bürgermeister Karl Theiler gen Himmel geschickt. Es war auch in diesem Jahr wieder fällig - und wurde sogar erhört. Pünktlich am Freitag um 11.30 Uhr hörte der Regen auf, so dass sich ein imposanter Festzug von der Pfarrkirche aus in Bewegung setzte - begleitet nicht vom Geprassel der Regentropfen, sondern von der Musik der "Ehrabocher Musikanten".

Am Marktplatz, der guten Stube der Stadt, begrüßte Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) im feschen fränkischen Dirndl die vielen Gäste.

"Oft bin ich im Vorfeld des Festes gefragt worden, ob ich schon mal ein Fass Bier angestochen habe - um es gleich vorneweg zu sagen: Nein", erklärte die seit gut 100 Tagen amtierende Nachfolgerin von Franz Josef Kraus (CSU). Aber sie habe ja einen Zweiten und Dritten Bürgermeister, "beides kräftige junge Männer". Und so sagte sie zu den beiden gewandt, "lieber Sebastian, lieber Rainer - einer links, der andere rechts vom Fass - das wird die Spannung noch erhöhen." Genau drei Schläge benötigte Meyer, dann floss das Bier "Sonne29" vom Gasthof Sonne, hergestellt von Braumeister Kurt Käsperlein.

Für die Daheimgebliebenen

In ihrer folgenden Festansprache erinnerte Meyer an die Grundidee des vor elf Jahren gestorbenen Altbürgermeisters Karl Theiler, der einst den "daheimgebliebenen Ebsern" ein besonderes Sommererlebnis bieten wollte. Sie hoffe, dass das Altstadtfest auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg wird. "Wenn alles glückt, beginnt sich der Alltag zu entfernen. Die Festzeit beginnt - eine Auszeit aus dem normalen Leben", sagte die Bürgermeisterin.

Im Namen aller Ebermannstadter begrüßte sie alle Gaste aus Nah und Fern: Politiker wie MdB Anette Kramme (SPD), MdL Michael Hofmann (CSU), Landrat Hermann Ulm (CSU), die Bürgermeisterkollegen aus Pretzfeld, Gößweinstein, Wiesenttal, Heiligenstadt und Waischenfeld, Vertreter der Regierung von Oberfranken und der Polizei, die Geistlichkeit der beiden großen Kirchen und ganz besonders Besucher aus der französischen Partnerstadt Chantonnay, denen sie einen Willkommensgruß in ihrer Heimatsprache zurief.

Staatssekretär ist zu Gast

Und damit nahmen die Festtage im Wiesentstädtchen ihren Anfang. Das 38. Altstadtfest geht noch bis 19. August und hat noch einige Höhepunkte zu bieten wie etwa den großen Jahrmarkt am Sonntag oder den Politischen Abend des CSU-Ortsverbandes mit Staatssekretär MdL Albert Füracker (CSU) am Dienstag. An jedem Tag ist außerdem für ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gesorgt.