Bühne aufbauen: Basteln für Männer
Autor: Josef Hofbauer
Forchheim, Montag, 03. Juni 2013
Die neue Bühne ist mit 48 Quadratmetern etwas größer als das Vorgänger-Modell und bleibt den Sommer über im Innenhof.
Es sieht ein wenig so aus wie Bastelarbeiten für Männer. Fünf Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben gestern die Einzelteile der neuen Bühne im Innenhof der Kaiserpfalz zusammengesteckt. Premiere hat die Bühne am Freitagabend, wenn das Jugendensemble des Forchheimer Brettla in der Kaiserpfalz auftritt.
"Die bisherige Bühne stand sehr in der Kritik des Publikums", räumt Dieter George, Leiter des Forchheimer Kulturamtes, ein. "Deshalb haben wir nach einer Bühne gesucht, die optisch besser geeignet ist."
Fündig wurden George und die Leiterin des Pfalzmuseums, Susanne Fischer, in Frankfurt auf der Messe "Prolight and Sound". "Es ist genau die gleiche Bühne, wie wir sie hier beim ZirkArt-Festival gesehen haben", erklärt Dieter George. Die hatte ihn beeindruckt, weil sie sich gut in das Ensemble der Kaiserpfalz einfügte.
Und die neue Errungenschaft war ein Schnäppchen.
Die ganze Saison im Freien
Die sechs mal acht Meter große Bühne ist mit ihren 48 Quadratmetern etwas größer als das Vorgänger-Modell und soll die ganze Openair-Saison über im Innenhof der Kaiserpfalz aufgebaut bleiben. Apropos aufbauen. Auch hier hat die neue Errungenschaft Vorteile. Die knapp fünfeinhalb Meter hohe Bühne, die selbstverständlich überdacht ist, besteht aus einer Art Stecksystem und ist deutlich leichter und schneller aufzubauen als die bisherige Bühne.
Damit der Aufbau in nächsten Jahr noch rascher geht, soll das Pflaster im Innenhof der Kaiserpfalz auf den 50 Quadratmetern, wo die Bühne stehen soll, begradigt werden. "Das spart aufwendiges Nivellieren", erklärt George, der für die Umgestaltung bereits die Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege eingeholt hat.