Brigitte Müller ist Kunreuths erste Pfarrerin
Autor: Franz Galster
Kunreuth, Montag, 14. Sept. 2015
Bislang kannten sie die Kunreuther als die Frau des Pfarrers. Künftig teilt sich Brigitte Müller die Pfarrstelle mit ihrem Mann Jochen.
Einen kirchlichen Höhepunkt ganz besonderer Art erlebte die Kirchengemeinde Kunreuth. Die Kirchenglocken läuteten und der Posaunenchor machte sich bereit, um Brigitte Müller mit vielen geistlichen Würdenträgern in die Lukaskirche zu begleiten. "Du bist zum ersten Mal als Pfarrerin hier eingezogen", begrüßte sie ihr Mann, Pfarrer Jochen Müller, feierlich.
Seit vier Jahren kannten die Kunreuther Brigitte Müller als Frau des Pfarrers. Jetzt teilt sie mit ihm das geistliche Amt. Jochen Müller erkannte in der Anwesenheit von Familie und Freunden, vom Adel und Vertreter der Öffentlichkeit und allen Gruppen ein facettenreiches Abbild der gesamten Gemeinde. Posaunenchor, Organisten und Kirchenchor dankte er für ihr Mitwirken.
Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern betonte, dass jeder seine Sorgen in der Kirche lassen könne.
Ungewöhnlicher Berufsweg
Brigitte Müllers hat zunächst den Beruf der Industriekauffrau erlernt, bevor sie kündigte und das Studium der Theologie aufnahm. "Brigitte Müller liebt keine halben Sachen und hat deshalb noch einen Pfarrer geheiratet", scherzte die Regionalbischöfin. Es folgte die Vorstellung der Assistierenden für die Ordinationshandlung. Zu ihnen gehörte Pfarrer Enno Weidt als Mentor. Zwei Jahre war Brigitte Müller bei ihm in St. Johannis, Forchheim, in der Ausbildung. Dazu gesellten sich Pfarrerin Kerstin Schilling vom Herder Gymnasium in Forchheim, die Regionalbischöfin und Christine Erlwein als Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes von Kunreuth.
Mit der Ordination ist Brigitte Müller als Pfarrerin auf Lebenszeit berufen. Sie ist die erste Pfarrerin, die in Kunreuth ordiniert wurde. Für das Dekanat Gräfenberg hatte der stellvertretende Dekan, Pfarrer Axel Berthold, anschließend die Aufgabe, Birgit Müller formal in die Pfarrstelle Kunreuth zur Anstellung einzuführen.
"Ihr beiden seid ein Segen für Kunreuth als Pfarrer, die vorangehen und gleichzeitig mitten in der Gemeinde stehen", gratulierte der frühere Bürgermeister von Kunreuth, Landrat Hermann Ulm (CSU). Ulm freut sich über ein noch reicheres Gemeindeleben in der Zukunft. Auch MdL Michael Hofmann (CSU) gratulierte.