Gefährliche Softwaremanipulation: Polizei stoppt Lkw auf A73 bei Forchheim
Autor: Redaktion
Forchheim, Donnerstag, 19. Sept. 2024
Auf der A73 bei Forchheim kontrollierten Polizisten einen Lkw. Dabei stellten sie gleich mehrere Vergehen fest - ein saftiges Bußgeld wurde fällig.
Einen polnischen Sattelzug zogen Spezialisten der Verkehrspolizei Bamberg am Mittwochmorgen (18. September 2024) auf der A73 bei Forchheim aus dem Verkehr. Bei dem Fahrzeug war die Bordelektronik verändert worden. Diese lebensgefährliche Technik hatte ein Bußgeld im fünfstelligen Eurobereich zur Folge.
Der Fahrer des Gespanns war gegen 9:30 Uhr auf der A 73 in Richtung Bamberg unterwegs. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des Mannes im Bereich von Forchheim stellten die Beamten gleich mehrere technische Manipulationen mit schwerwiegenden Konsequenzen fest. So war es dem 29-jährigen Lkw-Fahrer durch die Manipulation des digitalen Kontrollgeräts möglich, die tatsächlichen Zeiten und damit Verstöße gegen die gesetzlichen Vorschriften im Güterverkehr zu verschleiern.
Doch an der Sattelzugmaschine war nicht nur das Kontrollgerät manipuliert. Bei der weiteren Überprüfung stellten die Polizisten auch noch die Manipulation seiner Abgasreinigungsanlage fest. Durch die Installation von Schadsoftware wurden zwei Steuergeräte im Fahrzeug so verändert, dass die Sattelzugmaschine ohne den Zusatzstoff AdBlue betrieben werden konnte. Ein erhöhter Schadstoffausstoß wird dabei in Kauf genommen und das Fahrzeug entspricht nicht mehr seiner bescheinigten Abgasnorm.
Die Eingriffe in die Fahrzeugelektronik sind darüber hinaus auch besonders gefährlich, da sämtliche sicherheitsrelevante Assistenzsysteme wie beispielsweise der Notbrems- oder Spurhalteassistent aufgrund der Manipulation ausfallen können. Da weder der polnische Fahrzeugführer noch die Spedition einen Sitz in Deutschland hatten, war zur Sicherung des Verfahrens gegen die Verantwortlichen eine Sicherheitsleistung von über 17.000 Euro fällig. Erst nach Hinterlegung dieser Sicherheit und der Wiederherstellung in einen verkehrsgerechten Zustand war eine Weiterfahrt möglich.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.