Druckartikel: Fränkische Schweiz: Auto kracht in Fachwerk-Fassade in Eggolsheim - Fahrer trotz Reanimation gestorben

Fränkische Schweiz: Auto kracht in Fachwerk-Fassade in Eggolsheim - Fahrer trotz Reanimation gestorben


Autor: Julia Gebhardt

Eggolsheim, Freitag, 07. Februar 2025

Bei einem schweren Unfall in Eggolsheim ist ein Auto gegen eine alte Fachwerk-Fassade gekracht. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar.
Verkehrsunfall am Montag in Eggolsheim. Ein 54-jähriger Autofahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung Neuses, als er aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. Auf dem Weg abseits der Strecke prallte er schließlich frontal gegen ein Fachwerkhaus.


Am Freitagmorgen, dem 7. Februar 2025, hat sich in Eggolsheim (Landkreis Forchheim) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei inzwischen bekannt gegeben hat, ist der Unfall für einen 54-jährigen Autofahrer tödlich ausgegangen.

Der 54-Jährige fuhr mit seinem schwarzen Peugeot auf der Hauptstraße in westlicher Richtung. Um kurz vor halb 8 Uhr kam er aus unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte zunächst zwei Häuser, bevor er in der dritten Hauswand zum Stehen kam. 

Auto kracht frontal in Fachwerk-Fassade: Fahrer stirbt 

Joel Legall, stellvertretender Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion Forchheim, äußerte sich in einem Interview gegenüber News5: Der Fahrer sei "vor Ort durch die Rettungskräfte reanimiert" worden. Anschließend habe der Rettungsdienst den 54-jährigen Verletzten unverzüglich in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb der Mann allerdings kurze Zeit später.

Die Bewohner des Hauses, gegen das der 54-Jährige fuhr, blieben körperlich unversehrt. Am ersten Haus wurde der Schaden auf etwa 10.000 Euro beziffert, während am zweiten Haus etwa 5000 Euro Schaden entstand. Der Schaden am dritten Haus wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Hauswand wurde durch den Aufprall des Autos stark beschädigt, weshalb die Polizei vorsichtshalber einen Statiker hinzuzog. Dieser konnte jedoch Entwarnung geben - es bestehe keine Einsturzgefahr.

Am Unfallauto entstand Totalschaden, der auf rund 30.000 Euro geschätzt wird. Die Bergung des Fahrzeugs konnte noch am Vormittag abgeschlossen und die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Ob eine medizinische Ursache der Auslöser für den Unfall war, ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Forchheim. Unterstützung erhalten die Beamten dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg von einem Gutachter.