Druckartikel: Bilder aus dem Pflegealltag

Bilder aus dem Pflegealltag


Autor: Hannah Hemel

Ebermannstadt, Mittwoch, 24. Sept. 2014

Noch bis zum ersten Advent zeigt das Seniorenzentrum Fränkische Schweiz in Ebermannstadt, dass hinter den Zahlen immer auch Menschen stecken.
Bilder wie dieses sind in der Ausstellung zu sehen. Foto: privat


Die Statistik zeigt: Der Anteil älterer Menschen in Deutschland wird in den kommenden Jahren wachsen und deshalb wird auch die gesellschaftliche Bedeutung der Pflege steigen. Die Pflegeausstellung "DaSein - Ein persönlicher Blick auf die Pflege" des Bundesgesundheitsministeriums greift dieses Thema auf.

Angesichts der großen Nachfrage wurde sie laut einer Pressemitteilung in aktualisierter Form neu aufgelegt und ist im September und Oktober acht Wochen lang an über 80 Orten in ganz Deutschland zu sehen. Das Seniorenzentrum Fränkische Schweiz in der Bahnhofstraße 14 in Ebermannstadt zeigt diese Ausstellung noch bis zum ersten Advent.

Die Ausstellung umfasst 14 Bildmotive aus dem Pflegealltag und Informationsangebote rund um das Thema Pflege. Ergänzt wurde die Ausstellung nun um fünf Tafeln, die über die geplanten Verbesserungen durch das erste Pflegestärkungsgesetz informieren.

Dieses Gesetz befindet sich derzeit in der parlamentarischen Debatte.

Eltern und Partner

"Eine gute und den Menschen in seinen individuellen Bedürfnissen respektierende Pflege ist Ausdruck der Menschlichkeit unserer Gesellschaft", sagte in diesem Zusammenhang Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CSU). Die Ausstellung des Bundesgesundheitsministeriums lädt alle Besucher dazu ein, eine persönliche Haltung zum Thema Pflege zu finden. Denn hinter den Zahlen stehen immer Menschen: Großeltern, Eltern oder auch der Lebenspartner.
Die Ausstellung in der Einrichtung des Diakonischen Werkes Bamberg-Forchheim regt dazu an, das Thema "Pflege" für die eigene Lebenssituation zu bedenken. Dazu sollen auch die Informationsangebote zu den Pflegestärkungsgesetzen beitragen. red