Druckartikel: Biereier am Osterbrunnen

Biereier am Osterbrunnen


Autor: Franz Galster

Kleingesee, Freitag, 11. März 2016

Das Bayerische Reinheitsgebot ist 500 Jahre alt - und der Grund dafür, dass die Kleingeseer in der Ortsmitte ein besonderes Zeichen setzen.
Kleinen Bierfässern gleichen diese Eier, die demnächst den Bierbrunnen in Kleingesee schmücken. Foto: Franz Galster


Geht ein Passant am Abend am Gerätehaus der FFW Kleingesee vorbei, so fällt es kaum auf, das hinter stillen Mauern bis zu 15 fleißige Frauen aller Altersstufen dort emsig lackieren, kleben oder malen. In einer Woche soll das Ergebnis sichtbar sein und der Osterbrunnen, dieses Jahr als Bierbrunnen, im Ort geschmückt werden.

In Absprache mit dem Tourismusverein Gößweinstein wollen die Kleingeseer ein Zeichen setzen zur landesweiten Aktion "500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot". Sie greifen jedes Jahr ein aktuelles Thema auf. 2010 war es die Fußball WM, letztes Jahr die Schokolade. Ein Team von sechs Frauen entwickelt die Grundideen. An acht Abenden dürfen dann alle ihren künstlerischen Fähigkeiten freien Lauf lassen.

Das Bier und sein Grundstoff stehen im Zentrum. Getreideähren und Hopfen auf Eiern sind symbolhaft zu finden oder Eier, die zu Bierfässern gestaltet werden.

Martina Kraus und Diana Eckert erläutern kurz die Werkstatt. Kraus deutet auf das kleine Brunnenmodell in Holz. Im Maßstab 1:10 soll es helfen, Vorstellungen anschaulicher zu machen. Die Krone des Brunnens wird dieses Jahr ein Maßkrug ersetzen.

1000 Eier sollen zum Einsatz kommen. Nur die zum Thema Bier, die nur dieses Jahr verwendet werden, sind aus Plastik, wie Diana Eckert erläutert. Dafür wären die echten einfach zu schade. 25 Brauereien zwischen Forchheim und Bayreuth sind eingebunden mit Bierkapseln, Flaschenhalsetiketten und sonstigen Aufklebern auf den Eiern.
Kurz vor dem Schmücken werden dann noch an drei Abenden die Girlanden gebunden. Die FFW Kleingesee unterstützt die Aktion durch das Bereitstellen der Räumlichkeiten. Außerdem dürfen die Männer beim Auf- und Abbau am Brunnen mit ran. Längst hat die Werbung mit Flyern für diese Osteraktion Deutschlandweit, wie beispielsweise auf der Grünen Woche in Berlin, begonnen.


Das Programm

Samstag, 19. März Schmücken des Brunnens

Sonntag 20. März Eröffnung um 10 Uhr bei einem Stehempfang

Samstag, 26. März Festbetrieb am Bierbrunnen ab 10 Uhr, ebenso am Sonntag, 27 März

Montag, 11. April Abbau des Bierbrunnens