Bei den Dorfrocker ist die Tracht beinahe Pflicht
Autor: Franz Galster
Geschwand, Sonntag, 05. Mai 2013
Bei ihrem Auftritt beim Signalsteinfest haben die Dorfrocker das Festzelt schon nach wenigen Minuten fest im Griff. Bei der Wahl ihrer Kleidung lassen sich viele der Fans von einem der größten Dorfrocker-Hits inspirieren.
Eine stimmungsgeladene Live-Sow mit einer sechsköpfigen Live-Band hatten die Dorfrocker vor ihrem Auftritt beim Signalsteinfest versprochen. Und tatsächlich, die Band hielt. Natürlich hatten die Dorfrocker nach Geschwand viele jener Hits mitgebracht, mit denen sie sich in den vergangenen Jahren eine treue Fan-Basis erspielt haben: "Vogelbeerbaum", "Tiefkühlpizza" und "Sie finden Lederhosen sexy". In die Tracht hatten sich dann auch viele Mädchen und Jungs für das Konzert der Dorfrocker geworfen. "Du musst nicht auf das Oktoberfest gehen. Reizende Dirndln und Lederhosen findest du auch hier", freute sich dann auch ein Besucher über die Wahl der Outfits.
Das Zelt hebt beinahe ab
Das Publikum war bunt gemischt und in beinahe allen Altersklassen. Die Stimmung erreichte schnell ein ausgelassenes Niveau. Die Band aus Kirchaich bei Bamberg mit den Brüdern Philipp an der Gitarre, Tobias als Sänger und Markus am Akkordeon sowie Freddy am Keyboard, Didi am Schlagzeug und Matze am Bass, heizten kräftig ein, sodass das Zelt richtiggehend bebte. Am Samstag trat beim Signalsteinfest die Girlband "Lost Eden" auf.
Volles Programm herrschte auch am Sonntag, der traditionsgemäß mit dem Gottesdienst im Festzelt begann. Diesen zelebrierte Pfarrer Werner Wolf.
Der Nachmittag gehörte den Familien mit einem unterhaltsamen Programm. Fester Bestandteil ist beim Signalsteinfest am Sonntagnachmittag ein Chorkonzert.
Dieses Mal waren beim Konzert Sänger aus Vorra, Fischbach, Kleingesee und Bärnfels mit dabei.