Behinderungen auf Gräfenbergbahn nach Verkehrsunfall
Autor: Petra Malbrich
Gräfenberg, Montag, 05. November 2018
Auf der Gräfenbergbahn gibt es seit einem Verkehrsunfall an Allerheiligen Verspätung.
In der Nacht von Allerheiligen auf Allerseelen passierte in der Dr.-Otto-Leich-Straße in Eschenau (Kreis Erlangen-Höchstadt) um 0.22 Uhr ein Straßenverkehrsunfall in der Nähe der Straßenverkehrsampel. Die Ampel wurde beschädigt. Dass die Fahrgäste der Deutschen Bahn wieder die Leidtragenden sind, obwohl die Deutsche Bahn hier völlig außen vor ist, hat einen bestimmten Grund: "Die Straßenverkehrsampel ist mit der Bahnübergangssicherung gekoppelt", erklärte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Da die Ampel ausfällt und somit die Bahnüberquerung nicht mit Signal versorgt wird, wird die Bahnstrecke nicht freigegeben. Aufgrund des Feiertags, des Brückentags und des darauffolgenden Wochenendes war die Ampel noch nicht repariert worden. Der Bahnsprecher entschuldigte sich sogleich für die den Fahrgästen entstandenen Unannehmlichkeiten, wenn auch die Bahn keine Schuld treffe. Für die Züge hat das dennoch Folgen, bis die Ampel repariert wird. Die Störung wird laut Mitteilung der Bahn voraussichtlich noch bis Mittwoch, 7. November, andauern.