Druckartikel: Baden wie Gott in Franken

Baden wie Gott in Franken


Autor: Nikolas Pelke

Forchheim, Freitag, 12. Juli 2013

Kleine aber feine "Öko-Bäder" setzen in der Fränkischen Schweiz auf alten Charme, frisches Wasser und ganz viel Flair.
Vintage-Paradies für Romantiker: im Familienbad in Streitberg kurz hinter Ebermannstadt mitten in der Fränkischen Schweiz kann man direkt vom Bootssteg in die eiskaffeekalte Wiesent hüpfen. Fotos: Nikolas Pelke


Diese Bäder haben keine Riesenrutschen und sie stinken nicht nach Chlor. In Franken setzen zahlreiche Badeanstalten auf Natur pur. Quellwasser, Badeteich mit Seerosen oder Schwimmen im Fluss - mit dem klassischen "Freibad" haben diese kleinen aber feinen Bade-Paradiese (fast) nichts zu tun.

Bade-Lounge über Gößweinstein

Im Kassenhäuschen sitzt hier niemand. Der Eintritt ist frei! Der Weg führt über Treppen direkt hinauf zum Höhenschwimmbad. Oben angekommen weidet sich das Auge an der Fernsicht auf Basilika und Burg. Die Nahsicht ist nicht minder beeindruckend. Das Becken ist von einem Holzsteg eingerahmt, auf dem es sich herrlichen lümmeln und lesen lässt. Auf der Stirnseite des Naturteich-Bassins wartet ein netter Kiosk mit noch netteren Sonnenstühlen. Das Publikum im und um das Becken ist nicht selten hip und sportlich. Schließlich kümmert sich der Outdoor-Veranstalter "Leinen Los" um dieses fantastische Fleckchen. Das stehtiefe Becken (1,35 m) wird von Pflanzen neben dem Schwimmbecken natürlich gereinigt. Fazit: Open-Air-Lounge mit Bademöglichkeit im Naturpool.

Vintage-Paradies für Romantiker

Die Neideck weist den Weg. Direkt unterhalb der Ruine schmiegt sich verträumt seit 1931 das Familienschwimmbad Streitberg an den Neideck-Felsen an. Aus der Muschelquelle fließt das Quellwasser direkt in das azurblaue Becken. Für Warmduscher ist das Wasser nichts. Für heißblütige Romantiker gibt es noch mehr Abkühlung im Fluss, der direkt vom Bad über einen schönen Steg zu erreichen ist. Ein Wehr staut die Wiesent an dieser Stelle. Wer sich nicht in das eiskaffeekalte Flusswasser traut, kann grazil über die Steine beim Naturwehr balancieren. Seien Sie allerdings versichert: jeder Sprung in die Wiesent bedarf mehr Überwindungskraft.

Ein Sprung in den Fluss gleicht einer Ganzkörper-Kneippkur und reinigt Körper und Geist. In Streitberg ist die Zeit stehen geblieben. Und das ist gut so. Behutsam werden die historischen Wechselkabinen, die genug Platz für eine Großfamilie oder ein Candle-Light-Dinner bieten - in Schuss gehalten. Der "Abseifraum" ist nicht viel kleiner, und mindestens genauso gemütlich. Gar kein Ausdruck ist gemütlich für den Biergarten am Beckenrand, der die Schwimmwilligen ständig in Versuchung führt. Schuld ist daran (ausnahmsweise) nicht die Franken-Kaltschale. "Die Kuchen sind total lecker", sagt Magdalene Berndt auf "ihrem Meditationsstein" mitten im Fluss. "Joghurt mit Früchten zum Frühstück - das ist mein Favorit", erzählt Leila Schmitt. Das Wasser im Becken fühlt sich richtig gut an. Vereinzelt treibende Blätter im Pool machen das Schwimmen zum puren Vintage-Vergnügen. Fazit: Fränkischere Fluten finden Sie nirgendwo sonst.

Karibikwasser vor Felskulisse

Fast karibisch schaut er aus - der milchige Badesee am Fuße der imposanten Felswand, die senkrecht 70 Meter neben dem Schwimmteich in die Höhe ragt. Samtweich perlt das milchige Wasser über die Haut. Das liegt natürlich am Kalkstein, durch den das Wasser hier aus der Quelle sprudelt. An eine Alm erinnert die Liegewiese. Satt ist das Grün. Ein kleiner Bach mäandert durch die Badelaken der Badegäste. Fazit: Bio-Baden in Jugendstil-Perle vor wildromantischem Naturschauspiel.