B 470: Vorschläge des Staatlichen Bauamts "viel zu wenig berücksichtigt"
Autor: Carmen Schwind
Ebermannstadt, Mittwoch, 24. Juli 2019
Stau in der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 470 in Ebermannstadt ist alltäglich. Bauliche Veränderungen sind auf Eis gelegt. Ein Interview mit der Bürgermeisterin.
In der jüngsten Stadtratssitzung in Ebermannstadt schlug die Verwaltung vor, den Beschluss für eine Fahrbahnaufweitung der B 470 in der Ortsdurchfahrt auszusetzen. Christian Sponsel (WGO) hatte beantragt, alles zu belassen, wie es ist. Beide Anträge wurden vom Gremium abgelehnt. Unklar war danach, wie es nun weitergeht.
Frau Meyer, in der vergangenen Stadtratssitzung gab es zum Thema "Ertüchtigung der Ortsdurchfahrt B 470" keine Einigung durch den Stadtrat. Was wollte die Verwaltung mit ihrem Beschlussvorschlag bewirken?
Was dachten Sie nach dieser Abstimmung?
Ich bedauere es nach wie vor, dass der Stadtrat in dieser Frage auf die Möglichkeit verzichtet hat, selbst aktiv zu gestalten. Das Staatliche Bauamt hatte sich größte Mühe gegeben, alle aufgeworfenen Sachfragen zu klären und ausführlich zu beantworten. Dies wurde aus meiner Sicht viel zu wenig berücksichtigt. Der abgelehnte Beschlussvorschlag der Verwaltung sah unter anderem eine Untersuchung einer alternativen Verkehrsführung der Schulstraße vor. Hierbei hätte das wichtige Thema Schulwegsicherheit einfließen können. Insgesamt betrachte ich die Diskussion und Entscheidung im Rat als Teil eines Klärungsprozesses.Und wie geht es jetzt weiter?