Druckartikel: Forchheim: Zurück in die 50er und 60er - Kinder und Großeltern zu Museums-Aktionstag eingeladen

Forchheim: Zurück in die 50er und 60er - Kinder und Großeltern zu Museums-Aktionstag eingeladen


Autor: Redaktion

Forchheim, Dienstag, 23. Januar 2024

Das Forchheimer Pfalzmuseum lädt am Donnerstag, 15. Februar 2024, vor allem Kinder und ihre Großeltern zu einem Aktionstag ein, bei dem sie in die 50er und 60er Jahre zurückreisen.
Kaufladen im Stadtmuseum Forchheim.


Einkaufen bei „Tante Emma“, mit der Vespa in den Urlaub, abends ins Kino und zum Zeitvertreib eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“ – wie die Stadt Forchheim in folgender Pressemitteilung ankündigt, lädt ihr Pfalzmuseum in den Faschingsferien zu einer kleinen Zeitreise in die 50er und 60er Jahre ein.

Unter dem Motto „Oma, Opa erzähl doch mal“, gibt es in den Faschingsferien, genauer gesagt am 15. Februar, in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Forchheim-Nord einen Aktionstag, zu dem Kinder/Enkel zusammen mit ihren Großeltern herzlich willkommen sind.

Im kleinen Tante-Emma-Laden im Stadtmuseum Forchheim begrüßt ein Verkäufer die Kinder hinter der Ladentheke. Oma und Opa können bei dieser Gelegenheit gleich erzählen, was und wie sie früher eingekauft haben, als es noch keine XL-Supermärkte gab. Im kleinen Kino im Museum flimmern Filmausschnitte aus den 50 und 60er Jahren über die Leinwand. Vielleicht kennen Oma und Opa sogar einige der Schauspieler*innen und auch die Drehorte wieder?

Video:




Und was hat man früher auf Festen und bei Familienfeiern gegessen und getrunken? – Das Stadtmuseum hat ein paar typische Klassiker der 60er Jahre zum Schnabulieren vorbereitet – mehr wird noch nicht verraten.

Beginn ist am 15. Februar, um 9.30 Uhr, im Stadtmuseum im Pfalzmuseum Forchheim. Der Preis beträgt 4 Euro pro Person, für Familien maximal 12 Euro. Eine Anmeldung im Pfalzmuseum unter Telefon (09191)714-351 ist erforderlich.