Der Le Perreux-Park: Bastionsgarten im Herzen von Forchheim
Autor: Susy Bergmann
Forchheim, Montag, 07. August 2023
Der Le-Perreux-Park in Forchheim liegt im Zentrum der Stadt. Inmitten historischer Festungsmauern findest du hier hundertjährige Bäume und eine grüne Insel zum Relaxen.
- Spazieren zwischen Festungsmauern im Le-Perreux-Park in Forchheim
- Einhundert Jahre Exotik: Das können Besucher erwarten
- Was du hier sonst noch entdecken kannst
Die Stadt Forchheim war einst von einer wehrhaften Festungsmauer umschlossen. Im Norden und Westen der Altstadt sind noch historische Bastionen aus der Barockzeit erhalten. Auf und um die Festungsmauern wurde später der Stadtpark angelegt. Die Parkanlage Le-Perreux in der Dernbach-Bastion ist ein guter Ausgangspunkt für deine Erkundungstour durch Forchheim. Wenn du mit dem Auto da bist, gibt es hier an der Eggloffsteiner Straße einige Parkplätze. Doch auch zu Fuß vom Forchheimer Bahnhof sind es nur etwa 15 Minuten. Und nach deinem Altstadtrundgang ist der Park ein wunderbarer Ort zum Entspannen oder Picknicken.
Spazieren zwischen Festungsmauern im Le-Perreux-Park
Der Le-Perreux-Park mit weitläufigen Grünflächen, vielen Rosen und anderen Blumen, Liegen und Bänken lädt dich zum Spazieren, Spielen oder Ausruhen ein. Er wurde auf dem ehemaligen Wassergraben der Festungsanlage angelegt. Die Festungsmauer ist teilweise in die Parkanlagen integriert. Der weitere Stadtpark befindet sich außerhalb der Festungsanlage. Ein Schild zeigt dir den Eingang an.
Video:
Im Zentrum des Parks erwartet dich ein Teich mit großem Springbrunnen. Angenehm kühl ist es hier. Dahinter kannst du über Treppen auf die Bastionsmauer gelangen.
Für Kinder gibt es viel zu erforschen: geheimnisvoll verschlungene Pfade, Treppchen und Gänge auf der Festungsmauer. Auf der anderen Seite der Mauer im ehemaligen Burggraben findest du einen Spielplatz mit Seilbahn.
- Adresse: Egloffsteinstraße 43, 91301 Forchheim, Deutschland
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Eintritt frei
Einhundert Jahre Exotik
Der Stadtpark Forchheims wurde bereits vor 100 Jahren rund um die Festungsanlage angelegt. 1924 schuf der damalige Stadtgärtner Hugo Post den Park an der Egloffsteinstraße, der damals noch "Hindenburganlage" hieß. Heute steht der Name des Parks für die Städte-Partnerschaft zwischen Forchheim und dem französischen Le Perreux sur Marne. Diese erste Städte-Partnerschaft Forchheims gibt es seit 1974. Motiv für die Partnerschaft war der Wunsch nach Aussöhnung und Verständigung mit Frankreich.