Der Druidenhain in der Fränkischen Schweiz: Ein Ort, der verzaubert
Autor: Natalie Beringer
Muggendorf, Freitag, 08. März 2019
Der Druidenhain in der Fränkischen Schweiz lädt mit seinen hochgewachsenen Buchen - und Fichtenbäumen und den verstreuten moosbedeckten Felsen zum Träumen ein.
Die Felsen im Druidenhain in Wiesenttal (Landkreis Forchheim) bilden zwischen den Fichten- und Buchenbäumen ein Labyrinth der besonderen Art. Bei Betrachtung des ein Hektar großen Waldstückes mit seinen eigentümlichen Formen und Anordnungen gibt es einem das Gefühl, als stehe man in einem Märchenwald.
Man sagt, dass der Druidenhain damals als Kult- und Sonnenbeobachtungsstätte von Druiden, oft keltische Priester oder Schamanen, genutzt wurde. Geologische Untersuchungen der Universität Erlangen in den 1980er Jahren fanden aber keine menschlichen Spuren, die solche vergangenen Aktivitäten beweisen konnten - aber der Mythos bleibt!
Folgende Wanderwege führen durch den Druidenhain:
1. Druiden-Runde
2. Schluchtwald-Druiden-Runde
3. Franz-Josef-Kaiser-Weg
4. Franz-Josefs Neideck-Ostrunde