Druckartikel: Ausfahrt-Problem in der Forchheimer Tiefgarage heizt Diskussion an

Ausfahrt-Problem in der Forchheimer Tiefgarage heizt Diskussion an


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Dienstag, 11. Februar 2014

Die enge Ausfahrt aus der Tiefgarage unter dem Paradeplatz in Forchheim ruft viele Reaktionen hervor. Anita Kirschner aus Forchheim kam sogar persönlich in der Redaktion vorbei und schrieb ihre Ausfahrhilfe auf.
Jeder hat so seine Technik, wie er in der Tiefgarage unter dem Paradeplatz am besten an den Münzschlitz kommt. Fotos: Josef Hofbauer


Auffallende Zurückhaltung dagegen gab es bei den Stadtwerken. Es gebe keine neuen Erkenntnisse. Die Vorschläge der des Freien Bürgerblocks Forchheim (FBF) seien schon mal geprüft, dann aber wieder verworfen worden, erklärt der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Frank Zitzelsberger.

Eine Versetzung des Münzeinwurfes habe zur Folge, dass auf Grund der Bauarbeiten zwei Tage lang niemand die Tiefgarage benutzen könne. Außerdem bedeute dies neben dem Verdienstausfall auch einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand. "So einfach ist das nicht", findet Zitzelsberger.

Die andere Variante, Frauenparkplätze wegfallen zu lassen und eine gerade Ausfahrt-Situation zu schaffen, habe ebenfalls einen gravierenden Nachteil: Dadurch entstehe in der Tiefgarage eine Kreuzungssituation. Deshalb sei die Lösung des Problemes verschoben worden bis zur Generalsanierung.




Probleme bei der Ausfahrt

Auch im Internet geht die Post ab. Dutzende von Kommentaren und Gefällt-mir-Angaben hinterließen die Nutzer auf unserer Facebook-Seite. Etliche bestätigten die Probleme bei der Ausfahrt.

Can C: Schon problematisch teilweise, aber möglich
Mary T.: ich hab's bisher immer geschafft, manchmal musst ich mich zwar etwas strecken, aber so schlimm wie auf dem Foto war's zum Glück bisher nicht. Aber das ist schon eine total bescheuerte Ausfahrtschrankenanlage...
Stefanie H.: War auch schon am Verzweifeln da drin


"Schaff' das locker"

Viele haben angeblich keine Probleme damit und spotten schon.

Markus N.: Man könnte das Auto auch quer vor den Automaten stellen, dann wäre es noch schwieriger.
Alex K.: find' ich jetzt auch nicht so schlimm die Ausfahrt - einfach 'n großen Bogen machen
Foto U.: Also ich als FRAU, hatte da noch nie ein Problem. Man muss nur in der Kurve richtig ausholen, dann kommt man super hin!
Silke H.: Ich hatte auch noch nie ein Problem damit. Auch wenn es immer heißt, dass Frauen net fahren können...
Sonja K.: Hab da keine Probleme
Veronika H.: Schaff' das locker und mein Auto ist ca 4,80 m lang...
Jörg J.: Da ist doch Platz ohne Ende
Robert N.: Wer von der Tiefgarage am Paradeplatz in Forchheim nicht rausfahren bzw. den Chip vom Auto aus einwerfen kann, sollte es einfach lassen, in die Tiefgarage zu fahren. Man muss nur richtig hinfahren, dann geht das sehr einfach.


Lieber Stadtbus fahren?

Dass der FBF das Thema nun auf den Tisch bringt, ruft ebenfalls Reaktionen hervor.

Daniel M.: Ich glaube, die Kurve hat sich in den letzten 25 Jahren nicht verändert. Lediglich die Umstellung der Parkkarte auf Münzen. Vielleicht kommen ja auch manche Stadträte selbst nicht herum, und der Anstoß liegt darin.
Claus M.: Vielleicht sollte der Freie Bürgerblock lieber mit dem Stadtbus fahren. Immer am Puls der Zeit, der FBF - aber halt 30 Jahre zu spät.
Matze B.: Ausfahrt mit dem Landy (Land Rover) gemeistert, machbar. Wenn man eine Tiefgaragenausfahrt bemühen muss, um sich im Wahlkampf in Szene zu setzen, sollte man mal über seine Zielsetzung nachdenken. Sind das die Probleme, die Forchheim bewegen?
Stefan K.: Der Heinz Endres als mein ehemaliger Fahrlehrer konnte das Elend einfach nimmer mit ansehen.
Der D.: Es braust ein Ruf wie Donnerhall durch die altehrwürdige Tiefgarage unter dem Paradeplatz, wenn Forchheims Wählerinnen erfahren, dass wegen mangelnder Fahrkunst einiger Männer ein paar Frauenparkplätze auflöst werden sollen. Das geht wohl gar nicht.


FBF will "hartnäckig" bleiben

Stadtrat Heinz Endres hingegen ignoriert die Häme, bleibt bei seiner Sicht der Dinge. Die Mitglieder des Freien Bürgerblocks Forchheim wollten an der Sache dranbleiben.

Schon einmal, bei der Forderung einer zweiten Abbiegespur auf der Bundesstraße B470 in Richtung Eisenbahnbrücke, habe sich die Hartnäckigkeit ausgezahlt. "Deshalb werden wir auch hier alles dransetzen und eine pragmatische Lösung suchen", bekräftigt Endres. Wann die angedachte Generalsanierung der Tiefgarage realisiert werden soll, dafür gebe es noch keinerlei Anhaltspunkt. Das könne noch Jahre dauern: "Deshalb muss eine schnellere Lösung her."


Anita Kirschners Ausfahr-Tipps

"Schwierigkeiten beim Rausfahren aus der Tiefgarage? Bei mir nicht! Bin 75! Ich nehme die Rechtskurve immer so knapp, dass ich mich jedes Mal wundere, dass mein linker vorderer Kotflügel noch keinen Schaden genommen hat: Jetzt anhalten, Gang raus, Gurt lösen, Fenster öffnen, Tür auf, linker Fuß raus, beide Pobacken heben, linke Körperhälfte abbiegen, Arm strecken, Münze auf keinen Fall vor dem Einwurfschlitz fallen lassen, Automaten füttern!. Jetzt alle aufgezählten Punkte rückwärts wiederholen. Bis zum nächsten Mal!"