Auftritt in Heroldsbach: Jakob Berner singt im Windsbacher Knabenchor
Autor: Redaktion
Thurn, Montag, 08. Oktober 2018
Jakob Berner aus Ebermannstadt gehört seit über vier Jahren zum Windsbacher Knabenchor. Am Sonntag tritt der Chor in Heroldsbach auf.
Anlässlich des 140. Vereinsjubiläums des Männergesangvereins Eintracht Thurn gastiert am Sonntag, 14. Oktober, der Windsbacher Knabenchor in Heroldsbach. Auch aus dem Landkreis Forchheim ist ein Chorsänger dabei: Jakob Berner aus Ebermannstadt gehört seit über vier Jahren zu den Windsbachern. Mit ihm konnten wir uns vor dem Konzert in Heroldsbach unterhalten.
Jakob, wer ist damals auf die Idee gekommen, dass du zu den "Windsbachern" gehst?
Jakob Berner: Die Initiative ging von meiner Mutter aus, die einen Internatsbesuch als Alternative zur herkömmlichen Schule ins Gespräch brachte. Mein Bruder dann ergänzte den Vorschlag, dass - wenn schon Internat - dann nur die "Windsbacher" in Frage kämem. Beim Tag der offenen Tür in Windsbach durfte ich dann vorsingen. Herr Lehmann hat dann nach dem Vorsingen mich für geeignet befunden. Und nach einem Kennenlern-Wochenende war ich dann auch schon dabei.
Ihr seid ja nur jedes zweite oder dritte Wochenende zu Hause. Hattest du zu Beginn nicht schreckliches Heimweh?
Die ersten Wochen nicht, aber dann stellte sich doch das Heimweh ein. Aber nach etwa einem Jahr hat man sich an den Rhythmus gewöhnt. Die neuen Freunde helfen einem auch darüber hinweg.
Ihr singt für einen Knabenchor auf einem sehr hohen Niveau. Das kommt ja nicht von ungefähr. Wieviele Stunden singt und probt Ihr denn täglich?
Wir proben eineinhalb Stunden am Tag. Hinzukommt dann auch noch Stimmbildung einmal wöchentlich.