Druckartikel: Am Lagerfeuer läuft den Kindern das Wasser im Mund zusammen

Am Lagerfeuer läuft den Kindern das Wasser im Mund zusammen


Autor: Franz Galster

Wiesenthau, Freitag, 22. August 2014

Dank dem Engagement von Vereinen, Gemeinde und Kirche kommt bei Wiesenthauer Kinder in der Jugendzeit keine Langeweile auf.
Während die Kinder nur Augen für ihr Stockbrot haben, spielt Roland Kaplan (l.) auf der Gitarre.  Foto: Galster


Die Vereine Wiesenthaus, die politische und auch Kirchengemeinde haben in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm mit nicht weniger als 20 Veranstaltungen zusammengestellt. Dass die einzelnen Veranstaltungen gut angenommen werden, hat jetzt auch das Stockbrotbacken bewiesen.

Organisiert hatte dieses Ereignis die Kirchengemeinde. Über 40 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus Schlaifhausen und Wiesenthau versammelten sich dazu im weitläufigen Pfarrgarten.

An zwei eindrucksvollen Feuertöpfen betätigte sich Roland Kaplan als Heizer. Maria Hübner-Roppelt und Margrit Kaplan betreuten ihrerseits die hungrige Meute. Den prächtig aufgelegten Kindern brachten sie bei, was man beim Stockbrotbacken zu beachten hat. "Von den Blauen Bergen kommen wir", schlug Kaplan derweil mit der Gitarre an.

Im Sonnenuntergang

Im Lichte eines stimmungsvollen Sonnenuntergang s machten sich die Teilnehmer noch auf den Weg in Richtung Walberla. "Es macht unheimlich Spaß", sagten Johannes, Lukas und Dominik wie aus einem Mund.