Altes Muggendorf-Plakat aufgetaucht
Autor: Josef Hofbauer
Muggendorf, Montag, 09. Februar 2015
Auf Ebay hat eine Studentin ein Plakat des Malers Albert Lamm (1873 - 1939) über Muggendorf in der Fränkischen Schweiz entdeckt, das in der Lithografischen Kunstanstalt Karlsruhe gedruckt wurde. Museumsleiter Rainer Hofmann hat das "Stück Heimatgeschichte" dem Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld gesichert.
Einem Zufall ist es zu verdanken, dass im Fränkische-Schweiz-Museums in Tüchersfeld ein bislang völlig unbekanntes Plakat des Malers Albert Lamm zu sehen ist. Auf das Werk des Malers, der von 1901 bis 1926 in Muggendorf lebte, ist eine Studentin gestoßen, als sie eine Arbeit über die Lithografische Kunstanstalt Karlsruhe verfasste.
Bei ihren Nachforschungen stieß die Studentin im Werkverzeichnis auf ein Plakat mit dem Namen "Muggendorf", das aber nirgends abgebildet war. Über das Internet fand sie auf Ebay eine Darstellung dieses Werkes. Damit wandte sie sich an Rainer Hofmann, den Leiter des Fränkische-Schweiz-Museums, von dem sie wissen wollte, ob es sich um jenes Muggendorf handelt, in dem der Maler gelebt hat.
"Ich wusste darüber gar nichts", gesteht Hofmann. "Aber der Duktus seiner Strichführung, der Vergleich mit einem Plakat, das Lamm über die Binghöhle angefertigt hatte, machte schnell klar, dass es sich nur um den Ort in der Fränkischen Schweiz handeln konnte", erzählt Hofmann.
Ein weiterer Beweis
Von der Ausstellung, die das Museum im Mai 2012 dem Künstler gewidmet hatte, wusste Hofmann, dass Albert Lamm seine Plakate bei der Kunstanstalt Karlsruhe drucken hatte lassen. Ein weiterer Beweis dafür, dass der bislang unbekannte Druck aus der Hand des Muggendorfer Künstlers stammte.
Diese Informationen ließ Hofmann der Studentin zukommen. Gleichzeitig suchte er Kontakt mit dem Anbieter in der Schweiz. "Der war sehr entgegenkommend, nahm das Plakat aus der Versteigerung und verkaufte es dem Fränkische-Schweiz-Museum, so dass der Druck aus der Schweiz in die Fränkische Schweiz zurückgekehrt ist", zeigt sich Hofmann zufrieden.
Neben einer idyllischen Ortsansicht, die offenbar für den Verschönerungsverein angefertigt wurde, zeigt das Plakat auch Ansichten von Rabeneck und Rabenstein, vom Naturdenkmal Quakenschloss, von Burggaillenreuth und von der Burgruine Neideck.