Akzente für den Garten gesetzt
Autor: Pauline Lindner
Thurn, Montag, 09. Mai 2016
Auf Schloss Thurn wurde nicht nur für Pflanzenfreunde bunte Vielfalt geboten. Auch die Romantik kam nicht zu kurz.
Der Akzente-Haus-und-Garten-Markt fand wieder im Areal von Schloss Thurn statt. Der Grund für die Verlegung 2013 von Schloss Atzelsberg hierher ist - so Veranstalter Roberto Barrabas - die weitaus günstigere Parkplatzsituation.
Das bestätigt auch Goldschmiedin Tanja Mertens, die schon mehrfach teilgenommen hat. Sie schätzt das Flair der Schlossanlage, aber auch die Organisation durch den Veranstalter.
Angebot präsentieren
"Akzente-Märkte sind mehr als Gartenmärkte", betont Barrabas. Ganz bewusst habe er im Kundinnen-Interesse wieder eine große Anzahl Stände aus der Schmuckbranche dabei. Die Ausrichtung geht eindeutig Richtung Lifestyle-Markt, was man auch am Zuspruch des italienische Marktes, einer Genussmeile, ablesen kann. Diese breite Ausrichtung sieht Stefan Müller kritisch, ist er doch als Spezialanbieter für Bambusgewächse auf den ausgesprochenen Pflanzen- und Gartenliebhaber als Kunden angewiesen. "Ich komme auf Märkte, nicht um dort großen Umsatz zu machen, sondern um in Ausschnitten mein Angebot am Standort Oberscheinfeld zu präsentieren." "Kein Umschwung durch den Standortwechsel", konstatiert Edith Strobler von der Bamberger Gärtnerei Böhmerwiese, die sich auf ein besonderes Kräuterangebot spezialisiert hat. Ihr gefällt das Ambiente von Schloss Thurn. Deshalb ist sie sich sicher, dass sich die Kunden umorientieren. Wobei ihrer Meinung nach die Anfahrt aus dem Raum Bamberg wie aus dem Raum Nürnberg gleich gut ist. Und die Besucher? Wie sehen sie es? Sie greifen bei den Pflanzenangeboten kräftig zu. Gut angenommen werden auch die Ruhebereiche. Und zum Abschluss eine romantische Gondelfahrt auf dem Schafsweiher...