Druckartikel: Ärger mit den Skilangläufern in Gräfenberg

Ärger mit den Skilangläufern in Gräfenberg


Autor: Petra Malbrich

Gräfenberg, Montag, 30. Januar 2017

Wintersportler besetzen während des Wochenendgeschäfts viele Stellplätze der Gräfenberger Supermärkte.
Die Langläufer nutzen gerne den Rewe-Parkplatz - zum Leidwesen der Kunden. Foto: Petra Malbrich


Ein Winterwochenende am Gräfenberger Supermarktareal am Schönfeld: Alle Parkplätze sind voll besetzt. Oft müssen die Kunden mehrere Runden fahren, um einen freien Parkplatz zu erhaschen. Der Grund sind die vielen Langläufer, die aus allen Himmelsrichtungen kommen, um die große Gräfenberger Loipe zu befahren.

Ein älteres Ehepaar möchte im Rewe-Markt einkaufen. Am etlichen Meter weiter unten liegenden Norma-Parkplatz haben sie ihr Auto abstellen können. Schweren Schrittes laufen sie quer über das Parkplatzgelände, bis sie völlig ausgelaugt im Rewe-Markt ankommen. Eine Mutter hat ihr kleines Kind im Einkaufswagen sitzen und versucht die drei Getränkekästen, die auf dem Wagen gestapelt sind, ebenfalls über das große Gelände zu bugsieren. Unterdessen steigen Menschen allen Alters und Geschlechts aus ihren Autos auf den Parkplätzen direkt neben dem Rewe-Markt aus, laufen leichtfüßig mit ihren Langlaufskiern die wenigen Meter zur Piste, um dort lautlos in die große Gräfenberger Loipe einzusteigen.

"Kann man denn nichts dagegen tun? Ich habe mich vor den Liefereingang gestellt, damit ich überhaupt einen Parkplatz finde" - diese und ähnliche Kommentare und Beschwerden ihrer Kunden hören die Rewe-Mitarbeiter an den Wintertagen oft. Sie zucken ratlos die Schultern. Auch Rewe-Inhaber Dominic Mayer kennt diese Kundenbeschwerden. Mit den Loipenbetreibern hat er schon gesprochen. "Sie verweisen auch im Internet darauf, dass die Langläufer den Parkplatz am Sportheim benutzen sollen", erzählt Mayer. Ob das die Langläufer wissen?
Ein Herr aus dem Erlangen-Höchstadter Raum nickt. Sein Auto hat er außerhalb des Rewe-Parkplatzes abgestellt. "Ich habe dreimal am Sportheim nach Parkplätzen gesucht. Die 50 Parkplätze waren besetzt", erklärt er. Den Unmut der Kunden kann er verstehen. Er würde ähnlich reagieren. Mit seiner Parkfläche außerhalb des Parkplatzes hat er wohl eine salomonische Lösung gefunden.

Die anderen Langläufer parken aus ähnlichen Gründen am Rewe-Markt. Viele aber aus Bequemlichkeit. Das bekräftigt auch Bernd Müller, Abteilungsleiter des TSV 09 Gräfenberg, der hingegen viele leere Parkplätze am Sportheim sieht. Dort beginnt die Loipe eigentlich auch. Er erinnert sich noch an einen verkaufsoffenen Silvestertag vor drei Jahren, als früh um neun Uhr der gesamte Rewe-Parkplatz schon mit Langläufern besetzt war. "Das ist schon fast eine Unverschämtheit. Die Langläufer nehmen die Parkplätze, gehen vielleicht im Markt noch auf die Toilette und setzen sich wieder für die Heimfahrt ins Auto", sagt Müller. Die Loipen zu schließen, wäre ewig schade. Er kann nur an die Vernunft der Sportler appellieren, den Parkplatz am Samstag nicht zu nutzen, und überlegt, ob der Sportverein fürs nächste Jahr nicht zusätzlich ein Hinweisschild mit dieser Bitte aufstellen könnte.

Auch Bürgermeister Hans-Jürgen Nekolla versteht den Unmut der Kunden. Der Parkplatz am Rewe ist ein Privatparkplatz. Für die Stadt mache es wenig Sinn, einen Parkplatz mit 50 Flächen oder mehr auszuweisen, die dann zwei oder drei Mal im Jahr im Winter besetzt sind. Dass die Langläufer Rücksicht üben, wenn man nur zum Langlaufen geht, ohne im Markt etwas einzukaufen, findet Nekolla angebracht.


Abschleppen unmöglich

"Der Rewe-Besitzer soll abschleppen lassen", regt hingegen der Herr aus Höchstadt als Idee an. Daran hatte auch Dominic Mayer schon gedacht. Alleine die Umsetzung ist nicht möglich, denn der Langläufer könnte hinterher im Markt beim Bäcker ein Stück Kuchen oder Brot kaufen und zählt dann als Kunde. Wer sollte aber überprüfen, wer von den Langläufern Kunde ist oder nicht. Er ist jedenfalls froh, dass in der Weihnachtszeit, wo die meisten Leute Urlaub haben, kein Schnee lag. Ansonsten betrifft es immer nur das Wochenendgeschäft. "Dabei müssen wir dem Rewe-Besitzer sehr dankbar sein, dass er den Parkplatz am Sonntag nicht sperrt. Einen Drive-In zur Loipe gibt es nicht", sagt Müller.