Adventsmarkt mit Herz" in Weilersbach
Autor: Heidi Amon
Weilersbach, Dienstag, 26. November 2019
Am Samstag lädt Weilersbach von 14 bis 23 Uhr auf den Kirchplatz und sein Umfeld ein zu einem bunten Programm. Alles, was "weihnachtet", wird aufgeboten.
Es wird heimelig und stimmungsvoll in Weilersbach. Zum fünften Mal findet am Samstag, 30. November, auf dem Kirchplatz der Wallfahrtskirche St. Anna Weilersbach der "Adventsmarkt mit Herz" statt, organisiert vom Kulturausschuss der Gemeinde.
Wie Vorsitzender Vizebürgermeister Marco Friepes erzählt, in ausgezeichneter Zusammenarbeit von Ortsvereinen, den Mitwirkenden aus verschiedenen Bereichen sowie den Bediensteten der Gemeindeverwaltung und nicht zuletzt der Mitarbeiter des Bauhofes, die den Weihnachtsbaum und die Verkaufsstände aufstellen für den beliebten Adventsmarkt.
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, das um 14 Uhr mit einem Gottesdienst, mitgestaltet vom örtlichen Gesangverein "Cäcilia-Lyra", beginnt. Anschließend um 15 Uhr eröffnen die Kindergartenkinder mit ihrem Auftritt und einer kleinen musikalischen Kostprobe den Adventsmarkt.
Dann öffnen auch die über 20 Buden und Stände. Es gibt alles, was auf einem Adventsmarkt Freude macht. Kulinarisches und Handwerkliches im weihnachtlichen Ambiente in Hülle und Fülle. Auch trifft man sich auf einen "Ratsch" mit Freunden und Bekannten und rückt rund um eine Feuerstelle ganz nah zusammen.
Natürlich besucht auch der Nikolaus um 16 Uhr den Markt und überrascht die Kinder mit kleinen Geschenken. Dazu spielt die Bläserklasse adventliche Lieder. Nebenan findet in der von 15 bis 19 Uhr offenen Gemeindebücherei im Anna-Haus ab 17 Uhr ein Bilderbuchkino statt.
Um 18 Uhr öffnet sich das obere Anna-Haus-Fenster und der "Weilersbacher Weihnachtsengel" spricht seinen Prolog, musikalisch umrahmt von der Jeki-Gruppe. Mit einem Platzkonzert der Weilersbacher Musikanten um 18.30 Uhr endet das offizielle stimmungsvolle vorweihnachtliche Programm.
In der Zwischenzeit können die kleinen Gäste auf einem Kinderkarussell vor Alt-St.-Anna eine Runde drehen, beim Teddy-Doc im Pfarrsaal ihre Teddys und Puppen verarzten lassen oder den Streichelzoo mit einem echten Esel und Schafen im Rathausgarten besuchen, wo auch die Lebendkrippe zu finden ist.