Adventliches Singen in Obertrubach sorgt für Besinnlichkeit
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Dienstag, 04. Dezember 2018
Die Einstimmung auf den Advent und die Vorweihnachtszeit hat eine lange Tradition in Obertrubach.
Ein klassisches, besinnliches Halleluja an der Orgel leitete das adventliche Singen in der Pfarrkirche St. Laurentius ein. Die Einstimmung auf den Advent und die Vorweihnachtszeit hat eine lange Tradition in Obertrubach und ist eine Selbstverständlichkeit für alle Musik- und Singgruppen sowie wie die Jugendblaskapelle der gesamten Gemeinde Obertrubach. "Tauet Himmel den Gerechten" stimmten alle Besucher das bekannte Adventslied an. Pfarrer Werner Wolf als Ausrichter des Singens sprach zusammen mit Marion Körber die kurzen meditativen Betrachtungen zwischen den Liedbeiträgen. Tauet Himmel, damit begrüßte er auch den fruchtbaren und so notwendigen Regen vom Himmel nach der monatelangen Trockenheit. "Ihr macht unsere Kultur, wie wir es eben können, mit Liedern und Musik über die Jahreszeiten", begrüßte Pfarrer Wolf die Musikgruppen. Es waren die schlichten, vertrauten Lieder, wie sie eben zu Advent über die Generationen gepflegt werden. Der Kirchenchor aus Untertrubach wirkte ebenso mit wie die diversen vielseitigen Singgruppen aus Obertrubach, Bärnfels und Geschwand, manche in der heimatlichen Tracht. "Kaum ein Fest wird so vorbereitet wie das herannahende Weihnachtsfest", meinte Körber in einer Betrachtung. Es komme aber auf das richtige Maß an, wobei jeder überlegen könne, worauf er mehr Wert legt. Mit der Aufforderung, den Frieden zu suchen, entließ Pfarrer Werner Wolf die Besucher und Akteure. Wolf ist es wichtig, den Charakter des Advents zu betonen, an dessen Ende schließlich das große Fest der Christenheit, das Weihnachtsfest, stehe. Und dies auch in dieser konsequenten Reihenfolge, die oft aus geschäftlichen Interessen zu oft so nicht mehr eingehalten werde. Gut angenommen wurde nachher auch der Adventsmarkt vor dem Gotteshaus, der Himmel hatte mit dem Wetter in diesem Moment ein Einsehen. Buden sorgten bestens für das leibliche Wohl bei entspannter Unterhaltung. In Obertrubach ist es eine Selbstverständlichkeit, dass dabei auch die Jugend ihren Beitrag leistet. Der Erlös hier wie auch aus dem Konzert fließt dem Projekt der Erweiterung des katholischen Kindergartens St. Marien zu.