Druckartikel: Abi läuft auf Hochtouren in Forchheim

Abi läuft auf Hochtouren in Forchheim


Autor: Nikolas Pelke

Forchheim, Freitag, 10. Mai 2013

Die Reifeprüfung hat begonnen. Am Freitag mussten sich alle in Deutsch beweisen. Am Herder-Gymnasium traten 87 Schüler an.
Haben die Deutsch-Prüfung hinter sich: Anja Hoffmann, Linda Monatsberger, Jonathan Wagner und Georg Stirnweiß (von links) könnten den Duden nach der Abi-Prüfung erstmal in die Ecke donnern. Foto: Nikolas Pelke


Die erste Hürde auf dem Weg zum Abitur haben die 87 Schüler des Abschlussjahrgangs am Herder-Gymnasium Forchheim geschafft. Am Freitagmorgen um 8.30 Uhr ging der Prüfungsreigen los. Bis 13 Uhr brüteten die angehenden Abiturienten über Eichendorff und Co. "Ich habe das Gedicht 'Der Unbekannte' von Eichendorff genommen", sagt Georg Stirnweiß und fällt einer Mitschülerin in die Arme. " Ich fühl mich jetzt einfach super!"

Schreiben in der alten Turnhalle

Julian Schwarzmann aus Eggolsheim findet: "Es hätte schlimmer sein können." Zufrieden verlässt auch Anja Hoffmann aus Bammersdorf die Schul-Mensa. Dort in der alten Turnhalle brüteten die Abi-Kandidaten fast fünf Stunden über den Aufgaben aus Literatur, Lyrik, Sach- und Erzähltext. "Am Anfang habe ich noch schön geschrieben.

Zum Schluss nicht mehr ganz so schön", erzählt Linda Monatsberger aus Hausen. "Ich habe die Erörterung genommen über die positiven und negativen Auswirkungen von Phrasen auf die Kommunikation", sagt Linda. "Ach was, ich auch", sagt Julian Schwarzmann. Beide tauschen sich aus. Dann gesellt sich Joey Wagner dazu. "Deutsch ist nicht so meine Stärke. Aber ich will nach dem Abi sowieso Musik studieren."

Nach dem Wochenende gehen die schriftlichen Prüfung am Dienstag weiter. In einer Woche steht dann Mathematik für alle Kandidaten auf dem Abi-Prüfungsplan. "Ich habe schon in den Osterferien angefangen, Mathe zu lernen", erzählt Anja Hoffmann.

Das Motto lautet Hakuna MatABI

Schließlich steht der versammelte Abi-Jahrgang in spe vor dem Herder-Gymnasium. Die Schüler liegen sich in den Armen. Der erste Prüfungsstress ist erst einmal vorbei. "Jetzt probieren wir unsere neuen Abi-T-Shirts an", sagt Linda und die Meute zieht ab. Das Abi-Motto lautet heuer am "Herder" übrigens: Hakuna MatABI.

Auch Schulleiterin Lieselotte Rall-Weiß ist nach dem ersten Abi-Tag zufrieden: "Alle Schülerinnen und Schüler sind angetreten zur Deutsch-Prüfung. Das freut uns sehr." Auf die drei schriftlichen folgen nach den Pfingstferien noch zwei mündliche Prüfungen.