90 Prozent Fördergelder für Grundschule Pinzberg in Aussicht
Autor: Franz Galster
Pinzberg, Dienstag, 24. Juli 2018
Für die Sanierung der Grundschule Pinzberg sind Kosten in Höhe von 210.000 Euro angesetzt. Es könnte satte Zuschüsse geben.
Die Sommerferien werfen ihre langen Schatten voraus. Dies war auch in der reduzierten Tagesordnung bei der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pinzberg zu erkennen. Bürgermeister Reinhard Seeber (CSU/BB) informierte zu den vorgesehenen Sanierungsmaßnahmen in der Grundschule Pinzberg.
Dazu meldete die Gemeinde für das kommunale Investitionsprogramm für Schulen Maßnahmen in Höhe von 210.000 Euro an. In Aussicht gestellt an Fördergeldern sind 189.000 oder 90 Prozent der Kosten.
Die Maßnahmen umfassen Erneuerung der Heizung, neue Fenster im Zwischenbereich zwischen Turnhalle und Schule. Zudem sollen Außenanlagen wie Treppen oder Klettergerüst überarbeitet und ein Behindertenparkplatz angelegt werden. Dazu soll die Netzwerkverkabelung im Schulgebäude ausgebaut werden.
Der Gemeinderat beschloss auch die Vergabe der Kanalbefahrung im Bereich Hauptkanal "Dobenreuth Krüppelwiese".
Kuhstall wird abgerissen
Ohne längere Diskussion bewilligte der Gemeinderat den Abriss eines bestehenden Kuhstalls und die Bebaubarkeit eines Teilgrundstücks in der Gemarkung Pinzberg. Außerdem nahm er Kenntnis vom Bebauungsplan "Lebensmittelmarkt Baiersdorfer Straße" der Gemeinde Effeltrich sowie der Änderung des Flächennutzungsplans in diesem Bereich. Keine Einwendungen gab es auch bezüglich des Bebauungs- und Grünordnungsplans Forchheim-Kersbach im Bereich "Pointäcker".
Schließlich forderte Seeber seine Gemeinderäte auf, an der am nächsten Tag stattfindenden interkommunalen Sitzung in Ebermannstadt teilzunehmen. "Dort fallen dieses Mal Beschlüsse", sagt er. Eine Abordnung von mindestens fünf Mitgliedern will sich auf den Weg machen.