Zwischen Rock und Cocktails
Autor: Michael Busch
Buckenhof, Sonntag, 12. Juni 2016
Die Einrichtung Puckenhof in Buckenhof feierte das Sommerfest. Petrus war auf der Seite der Organisatoren, denn er hielt den regen bis zum Abbau zurück.
Kaum zu glauben, was da zwischen Bubenhaus und altem Schlossgebäude stattfand. Eine Rockröhre vom Feinsten erklang beim Schulfest der Buckenhofer Schule Puckenhof. "Bottom Up" war einer der vielen Höhepunkte bei der Schule im östlichen Landkreis. Diese Jugendband bereichert seit 2008 Gemeindefeste, Konfirmationen, Jugendgottesdienste und weitere festliche Gottesdienste, aber auch auf weltlichen Bühnen fühlt sie sich daheim. Das Repertoire reicht weit, von geistlichen Liedern bis zu aktuellen Partyklassikern.
Doch es wurde nicht nur gerockt beim Sommerfest bei dem es erst exakt nach dem Abbau zu regnen anfing. Hüpfburg, Schminken, Popcorn waren dauerhafte Attraktionen und zu angekündigten Zeiten gab es Märchen und mehr. Höhepunkt war sicher die Aufführung des Zirkus Puck in der Sporthalle. Schüler demonstrierten, dass Lesen, Rechnen und Schreiben nur ein Teil der Vorbereitung auf das "echte Leben" sein können.
Das alle mit Begeisterung dabei waren, unterstrich auch der Elternbeirat. Der offerierte sechs Cocktails, bei denen viele der (erwachsenen) Käufer festzustellen: "Da ist echt kein Alkohol drinnen? Der schmeckt sensationell!"
Der Puckenhof e.V. ist Träger eines Jugendhilfeverbundes mit heilpädagogischen und therapeutischen stationären Angeboten, heilpädagogischen Tagesstätten, einer Abteilung für ambulante Hilfen und einem Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Zusätzlich ist der Puckenhof Träger bzw. Kooperationspartner verschiedener Projekte an öffentlichen Schulen (Jugendsozialarbeit an Schulen, Kinderhorte, Offene Ganztagsschule, Mittagsbetreuung).
Viel Ansturm gab es beim Sommerfest auf die Tombola. Lockten doch Preise von der Sommerrodelbahn bis hin zu praktischen Küchengeräten. Die gefielen zwar nicht immer den jungen Losziehern. Doch mit geschickter Verhandlungstaktik sprangen bei den Eltern auch mal zwei bis drei Eis raus, wenn die jungen Gewinner die Küchensäge Mama und Papa wie den Gewinn schlechthin anboten. Für alle ein voller Erfolg.