Druckartikel: Zwei fränkische Zauberer gehen zur Deutschen Meisterschaft im Zaubern

Zwei fränkische Zauberer gehen zur Deutschen Meisterschaft im Zaubern


Autor: Martin Kreklau

Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 06. Juni 2013

Ein Feuerwerk der Zauberkunst? "Die Verrückten", mit Manfred Stark aus Höchstadt, wollen sich die Deutsche Meisterschaft im Zaubern sichern. Dabei setzen sie auf mitunter brandheiße Tricks.
Manfred Stark (links) und Michael Petermann bei den Proben zu ihrer "Chaosshow".  Fotos: Martin Kreklau


Langsam nähert sich Zauberer Manfred Stark aus Höchstadt mit seinem Feuerzeug dem - scheinbar - herkömmlichen Bindfaden. Paff! Schon stehen die Fasern lichterloh in Flammen. Sein Zauberpartner Michael Petermann kommt hinzu und das Spiel wiederholt sich. Diesmal allerdings mit Petermanns rechtem Daumen.
Die beiden zaubern seit vielen Jahren.

2007 hatten sie dann eine zündende Idee: "Wir wollten etwas gemeinsam machen, irgendeinen Blödsinn. Im Internet haben wir verglichen, was es schon gibt und uns Anreize geholt", sagt Petermann. Inzwischen hat sich eine ganz eigene Show daraus entwickelt. "Die Verrückten", wie sich Petermann und Stark nennen, haben schon bei "Franken sucht den Supernarr" mitgemacht und dabei den dritten Platz belegt.

Jetzt wollen sie mehr.



Feuer und Flamme fürs Zaubern
Im kommenden Jahr findet die Deutsche Meisterschaft im Zaubern, veranstaltet vom Magischen Zirkel von Deutschland, statt. Petermann und Stark sind Feuer und Flamme und möchten vorne mit dabei sein. Dafür müssen sie an diesem Wochenende beim Vorentscheid in Frankfurt gegen vier weitere Magier in der Sparte Comedy bestehen.

"Damit wir gut gerüstet sind, haben wir in den vergangenen Wochen fast täglich geprobt", sagt Stark. Um die Jury zu beeindrucken, muss alles perfekt sitzen. Bewertet wird das Bühnenbild, die Tricktechnik und die Beanspruchung der Lachmuskulatur des Publikums. Doch den beiden ist klar: Comedy ist Geschmacksache. Trotzdem hoffen sie, dass der Funke auf die Jury überspringt.

Erklärtes Ziel der beiden ist, die nächste Runde zu erreichen. Sollte das klappen, dann wollen sie natürlich auch die Deutsche Meisterschaft.

An eine Show wie bei David Copperfield denken Petermann und Stark indes nicht. "Unser Wunsch ist nicht das ganz große Zaubern, aber große Bühnen für unsere Show dürften es schon sein", sagt Petermann. Bislang sind sie mit ihrer "Chaosshow" vor maximal 400 bis 500 Menschen aufgetreten.

Bei Harry Potter abgeschaut?
Inspiration holen sich Petermann und Stark auch in Zauberer-Filmen, die beiden gerne sehen - egal ob Harry Potter, der Mentalist oder Prestige. Die Tricks nachzumachen, wäre für sie aber mehr als nur ein Spiel mit dem Feuer: "Die Magier bei Harry Potter teleportieren sich zum Beispiel von einem Innenhof in den anderen - da stoßen wir schon an unsere Grenzen", sagt Petermann und lacht.

Längst ist die Zauberei der beiden Franken dem Hobby-Status entwachsen. Stark etwa brennt so sehr für die Magie, dass er gerne davon leben würde. Zauberei als Hauptberuf? Eine Vorstellung, mit der sich auch Michael Petermann schnell anfreunden könnte.

Noch ist es für die beiden fränkischen Magier aus Höchstadt und Trabelsdorf allerdings nicht soweit. Doch sollten sie tatsächlich die Meisterschaft erringen, könnte sich das ja bald ändern.