Züchter stocken in Rezelsdorf ihre Bestände auf
Autor: Roland Meister
Rezelsdorf, Montag, 27. Januar 2014
Trotz der winterlichen Straßenverhältnisse war der Besuch des Rezelsdorfer Tauben- und Geflügelmarkts am Sonntag gut. Aus dem gesamten Landkreis kamen die Züchter und Liebhaber des Federviehs, um sich über das Angebot zu informieren und das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Viele Züchter nutzen den Markt, um ihren eigenen Bestand für das bevorstehende Züchterjahr aufzustocken. Andere wiederum bieten ihre Tiere an, um ihren Bestand zu verringern. Angeboten werden in Rezelsdorf nicht nur Enten, Tauben, Hühner oder Zwerghühner, sondern seit einigen Jahren auch Hasen oder andere Kleintiere, was bei den Besuchern sehr gut ankommt.
Albert Kessler bot ebenfalls Tiere zum Verkauf an. "Rezelsdorf ist einer der ersten Märkte, deshalb versuche ich hier, meine Tiere an den Mann zu bringen." Zu den Stammgästen gehört Georg Hofmann aus Höchstadt. Als Mitglied verkauft er meistens, ist aber auch auf der Suche nach geeigneten Tieren für seine Zucht. Herbert Treml aus Pommersfelden fand zum ersten Mal den Weg nach Rezelsdorf. "Das Angebot an Tieren ist hier sehr gut und artenreich. Normal bin ich mehr in Richtung Forchheim und Bamberg unterwegs. Ich werde aber sicher wieder nach Rezelsdorf kommen." Gelegenheit dazu hat er bei den beiden nächsten Rezelsdorfer Tauben- und Geflügelmärkten am 23. Februar und am 30. März, jeweils von 8 bis 12 Uhr in der Geflügelhalle.