Druckartikel: Ziel der Grünen: Zwei Vertreter im Adelsdorfer Gemeinderat

Ziel der Grünen: Zwei Vertreter im Adelsdorfer Gemeinderat


Autor: Pauline Lindner

Adelsdorf, Montag, 09. Dezember 2013

Seit genau elf Jahren vertritt die neuerliche Spitzenkandidatin Sabina König die Grünen im Adelsdorfer Gemeinderat. Sie möchten aber künftig einen weiteres Parteimitglied im Gremium haben, damit sie in den Ausschüssen vertreten sein können.
Die Kandidaten auf der Liste der Grünen mit Landratskandidat Manfred Bachmayer  Foto: Pauline Lindner


Rückblickend beklagt Sabina König die oft rein wirtschaftliche Argumentationsweise ihrer Ratskollegen.
Mit Sorge sieht sie den Flächenverbrauch durch immer mehr Baugebiete. Die Erwartungen einer durch Grundstücksverkauf positiven Entwicklung der Gemeindefinanzen seien nicht erfüllt worden, denkt König.

Sie ist aber erfreut darüber, dass beim neuen großen Wohnbauvorhaben Reuthsee wenig Natur zerstört wird. Ihrer Meinung nach sollte das geplante Gewerbegebiet im Gelände südlich des Reuthsees entstehen. Zwei Anträge der Einzelkämpferin König fanden die Zustimmung der Ratskollegen: Sie befürworteten eine gentechnikfreie Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Kulturen und verzichten auf den Verkauf gemeindeeigener Wälder.

Das Ziel der Grünen sind zwei Vertreter im Rat, damit sie in den Ausschüssen vertreten sein können. Deshalb haben sie, so König, eine Liste aufgestellt aus Älteren mit Lebenserfahrung und jungen Leuten, denen die Umwelt und die Zukunft Adelsdorfs nicht egal sind.