Zentbechhofen: moderne und traditionelle Weisen
Autor: Evi Seeger
Zentbechhofen, Montag, 14. Dezember 2015
Es waren keine Weihnachtslieder wie sie Tag für Tag aus allen Lautsprechern klingen. Beim Adventskonzert in der Pfarrkirche Sankt Leonhard in Zentbechhofen waren anspruchsvolle traditionelle und moderne Weisen zu hören.
In allen schwang die Hoffnung mit, auf den, dessen Geburt an Weihnachten gefeiert wird. Nicht nur aus Zentbechhofen und den umliegenden Dörfern waren die Zuhörer in das Gotteshaus gekommen, um die Blaskapelle und den Chor der Sängerlust Zentbechhofen zu hören. Auch Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeister Gerald Brehm ließen sich mit dem Konzert auf das Fest einstimmen. Das konnte gleich zu Beginn gelingen, als die Blaskapelle mit ihrem Dirigenten Gerhard Geuder mit der "Fanfare for Christmas" den Nachmittag einleitete. Ihr Vorsitzender Horst Hagen sprach bei der Eröffnung über die Faszination des Sternenhimmels, der Unendlichkeit erahnen lasse. Unendlich, universal und voll Strahlkraft sei auch die Sprache der Musik. Die Bläser gestalteten auch einen Großteil des Programms.