Zementscheiben sichern den Hang
Autor: Andreas Dorsch
Jungenhofen, Samstag, 05. November 2011
Zwischen Jungenhofen und Schlüsselau wird das Erdreich mit Zement vermischt.
Vor allem im Berufsverkehr am Morgen und am Abend wird die Ortsverbindungsstraße zwischen Jungenhofen und Schlüsselau von zahlreichen Pendlern befahren. Den Rest des Tages ist sie nicht gerade eine Hauptverkehrsader. Trotzdem sollten sich Auto- und Zweiradfahrer auf eine gewisse Sicherheit verlassen können.
Diese war seit Januar nicht mehr gewährleistet, weil der Hang unmittelbar an der B 505-Unterführung nachgab und in die Straße rutschte. Damit dies in Zukunft nicht wieder vorkommt, wird der abgerutschte Hang derzeit aufwendig befestigt.
"Wir vermischen das vorhandene Erdmaterial mit Zement und bauen damit etwa zwei Meter breite Stützscheiben ein", erklärt Planer Frank Wisch vom Bamberger Ingenieurbüro Weyrauther die Arbeiten, die sich noch einige Tage hinziehen werden. Dafür bleibt die Ortsverbindungsstraße weiterhin komplett gesperrt, "weil sie einfach zu schmal ist", sagt der Planer. Dass der Hang in diesem Bereich nach der Umgestaltung dann nicht mehr rutscht, garantieren die Arbeiter der niederbayerischen Baufirma vor Ort. Zwischen den Betonscheiben und am oberen Rand der Böschung wird auch noch eine Drainage verlegt, die das Wasser abfangen soll. Auf 136 000 Euro sind die gesamten Arbeiten veranschlagt. Die Kosten trägt die Gemeinde Frensdorf, rechnet dabei aber fest mit einem Zuschuss.