Wird der Sprit in Höchstadt bald günstiger?
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 02. Dezember 2016
Jet hat mit dem Bau einer Tankstelle in Höchstadt-Süd begonnen.
In Höchstadt gibt es eine große Nachfrage nach günstigem Markenkraftstoff. Das stellt zumindest die Gesellschaft Jet-Tankstellen Deutschland fest und reagiert darauf. An der Einmündung B 470/Bechhofener Weg hat jetzt - nach dem Abriss des Gebäudekomplexes der Firma Leimberger - der Bau einer Jet-Tankstelle begonnen.
Wie Jet-Pressesprecher Carsten Reichelt mitteilt, entsteht auf dem über 2500 Quadratmeter großen Tankstellenareal eine Anlage mit sechs Zapfpunkten. Auch ein Tankstellenshop mit 84 Quadratmeter Verkaufsfläche ist geplant.
Idealer Standort
Die zu einem amerikanischen Mineralölkonzern gehörenden Tankstellenbetreiber wollen "hochwertigen Kraftstoff günstig anbieten" und hoffen dadurch auf mehr Kunden. Dabei spiele natürlich auch der Standort eine wichtige Rolle. Der sei in Höchstadt an der Erlanger Straße (B 470) ideal, lässt der Jet-Pressesprecher wissen.Bevor die Zapfsäulen freigeschaltet werden, sehen sich die Tankstellenbetreiber noch vor einem "organisatorischen Kraftakt". Auf dem Gelände muss moderne Tankstellentechnik verbaut werden, ein Schwertransport wird dann das Shop-Gebäude anliefern.
Höchstadts Autofahrer dürfen gespannt sein, ob sich der Bau dieser weiteren Tankstelle künftig auf die Spritpreise auswirkt. Im Frühjahr 2017 soll das erste Benzin aus den neuen Zapfhähnen sprudeln.
Neben der Tankstelle baut der Grundstückseigentümer, die Breitengüßbacher Gesellschaft BTB-Generalbau, zwei weitere Märkte auf den restlichen rund 4000 Quadratmetern. Das wird einmal ein Fristo-Getränkemarkt und eine Filiale von Fressnapf, einer Kette für Tiernahrung. Wie BTB-Chef Thomas Janka mitteilt, sollen die beiden Märkte bis Mitte nächsten Jahres fertig sein. In der kommenden Woche werden die Arbeiten dafür so richtig anlaufen.