Das "Fuchsbau"-Team hatte zur Besichtigung des Kita-Geländes eingeladen und verbreitete Vorfreude auf den Bezug Anfang Oktober.
                           
          
           
   
          Der Ferienkalender Adelsdorf hielt am Dienstag ein besonders Angebot für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren bereit: Das Team des zukünftigen Waldkindergartens "Fuchsbau" lud in die Natur ein, einen riesigen Abenteuerspielplatz, auf dem sich die unterschiedlichsten Formen, Materialien und Gerüche entdecken lassen. 
       
Die Kinder wurden vom Team abgeholt und los ging es zum zukünftigen "Fuchsbau". Rund um das Gelände des baldigen Waldkindergartens machten sich 18 Kinder und auch einige Eltern auf Entdeckungsreisen. Zuerst wurde gemeinsam der Lagerplatz gebaut und eifrig Reisig und Äste gesammelt. Das Ergebnis ließ sich sehen. Es ähnelt fast einem großes Nest in der natürlichen Kuhle, wo ab 1. Oktober ein Tipi stehen wird.
     Bastelmaterial aus dem Wald  
 Fröhlich streiften die Kinder durch den Wald und sammelten anschließend Bastelmaterial. "Wir haben Rinde, Eicheln Tannenzapfen und sogar Federn gefunden", so die achtjährige Ronja ganz stolz. Daraus bastelten sie dann Mobiles, aber auch Baumscheiben wurden eifrig bemalt. "Ich war bis zur 1.Klasse in einem Waldkindergarten und ich fand es toll, dass wir so viel im Wald gemacht haben. Ich mag den Wald, das Vogelgezwitscher, das Rascheln, wenn Tiere vorbei huschen", fügt Ronja noch an.
 Das zukünftige Erzieherteam Katrin Ullmer, Claudia Smits und Tobias Kauper kümmerte sich um die Kinder und es herrschte eine fröhliche, arbeitsame Stimmung. Ein vorbeiziehender Adelsdorfer Wanderer war begeistert: " Die räubern hier rum und es macht richtig Spaß, ihnen zuzusehen!", schwärmte er. "Der Waldkindergarten wird bestimmt ein toller Erfolg."